Druckschrift 
Die Zukunft der deutschen Kolonien / hrsg. von Adolf Grabowsky und Paul Leutwein
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Sonderhefte desNeuen Deutschland"

Aus Zuschriften:

worin ich sehr wichtiges Material für meine Studien über heutige deutsche Stim­mungen finde." (Universitätsprofessor Dr. Gustav F. Steffen, Stockholm)

Waren schon die ersten sKriegs-^ Nummern ein verheißungsvoller Auftakt, so hat die Folge selbst hochgespannte Erwartungen übertroffen." (Felix Leo Halle. Berlin)

Kriegs gewinnsteuer

--Preis So Pfg.--

Inhalt: Adolf Grabowsky, Berechtigung und Ausgestal­tung der Kriegsgewinnsteuer / Prof. Dr. Julius Wolf, Die Ariegsgewinne / Prof. Dr. Georg v. May, r, Die Besteue­rung des Kriegsgewinns / Prof. Dr. RichardEhrenberg, SindKriegsgewinne" verwerflich und steuerpflichtig? / Prof. Dr. Julius Pierstorff, Die Kriegsgewinnsteuer / Pros, Dr. Karl Diehl, Zur Frage der Besteuerung der Kriegs- gewinne / Bürgermeister H. Weissenborn, Zur Kritik der Kriegsgewinnsteuer / Prof. Dr. Karl Oldenberg, Der Irrtum der KriegSgcwinnsteuer

5.. . ,Das neue Deutschland' hat während des Krieges von Zeit zu Zeit s-onderhefte herausgegeben, die eine wertvolle Bereicherung deS KriegSschrifttnms bedeuten. DaS neueste Sonderheft beschäftigt sich «it der Frage der Kriegsgewinnsteuer .. ." (Deutsche Tagcsztg.)

Ostsee

--Preis 1 Mark -

Anhalt: Adolf Grabowsky, Die Ostsee / Edgar Worms, Das Baltenland / Dr. Richard Bahr, Die Balten und der deutsche Staat / Friedrich von Haken, Das Baltentum und Rußland / ^* Die baltischen Barone / H. v. Nev elfte in, Die politische Bedeutung des baltischen Adels / vr. Arend Bucht) oltz, Das Bürgertum in den baltischen Provinzen / Silvio Broedrich, Die Letten / Avolf Paul, Finnland / Peder Särkilaks, Dasfinn- ländische Problem / Wilho Suomalainen, Der Kampf der Finnländer gegen die Unterdrückung / I. H 0 lmgren, Die politischen und wirtschaftliche!! Voraussetzungen für ein selbständiges Finnland / Leon Ljunglund, Alte und neue Kräfte in Schweden / Dr. Adrian Molin, Neu­tralität und Aktivität in Schweden / Wilhelm Ianss 0 n, Die schwedische Sozialdemokratie und der Weltkrieg / Dr. Friedrich Stieve, Die kulturellen Beziehungen zwischen Schweden und Deutschland / Henrik Bcndz, Deutschland und Dänemark / Erik Lie, Alte skandinavische Träume.

^Die von vr. Grabowsky herausgegebene Zeitschrift , DaS neue Deutsch­land' veröffentlicht soeben eine Ostsee-Nummer, welche dnrch die darin behandelten grundsätzlichen Fragen, durch die Namen der Mitarbeiter wie dnrch den Reichtum des Inhalts weiteste Verbreitung uud all­seitige Beachtung verdient .. ." (Deutsche Warschauer Zeitung)

Orient

--Preis 1.20 Mark-

Inhalt: Adolf Grabowsky, Die Grundlagen der deutschen Orieutpolitik / Prof. vr. Martin Hartmann, Deutschland und der Heilige Krieg /vr. Traugott Mann, Der JSlam und wir / Prof. vr. Hermann Recken- dorf, Ein Quellenbuch zur mohammedanischen Religion / vr. L. Freiherr v. Mackay, Die Entwicklung der Türkei zum Rechtsstaat / Prof. vr. Paul Herre, Der nationale Charakter der Balkanfrage / Vr. Paul Leutwein, Eng­land und Ägypten / vr. JameS Greenfield, Die Hal­tung der Armenier im gegenwärtigen Krieg / MantiS, Der iikrainische Staat, eine politische Utopie?

Die Wochenschrift fnr konservativen Fortschritt ,DaS neue Deutsch- land', die schon mehrere vortreffliche KriegSnuinmern herausgebracht hat, widmet ihr lS. Heft dem Orient. . . .« (Berliner Tageblatt)

Der Kampf um die deutsche Erziehung

--Preis l.bv Mark-

Inhalt: Adolf Grabowsky, Positive Erziehung, Ge­danken zur Neuorientierung der inneren Politik / Graf O. Moltke, M.d.A, Unser heutiges Leben und die höheren Schulen / Prof. vr. A. H illebrandt, M. d. H., Huma­nistisches Gymnasium i!n5 vraktischcs Leben / Landrat a. D. v. Dewitz, M. d. A., Grenzen der Schulreform / Rektor O. Wahnelt. Die Schule im Zeitalter Wilhelms II. / vr. Weruer Richter, Die Jugend vor der ErziehungS- srage / Max Fischer, Betrachtungen zur deutschen Zu­kunft / vr. Carl Jentsch, Der Krieg und die Kon­fessionen / Pfarrer a. D. Jos. Leute, Der konfessionelle Friede / Paul NicolauS, Die Pflichten einer künftigen Literatur / Martha v 0 n Lcnsingen, Die Zukunft der Frau.

. .. Die gediegene politische Wochenschrift sollte noch mehr von Lehrern gehalten werden. Sie bildet ihre Leser."

(Die Wacht, Organ des Neuen Preußischen Lehrervereins und deS PestalozzivereinS für die Provinz Sachsen)

DasNeue Deutschland" ist das Organ der neuen Zeit!

Preis vierteljährlich drei Mark

Verlag Friedrich Andreas Perthes A.-G. Gotha