Mittelalterliche Handschriften
In der Digitalen Sammlung "Mittelalterliche Handschriften" bieten wir Ihnen kostenfrei den digitalen Zugang zu den wertvollen und einzigartigen Beständen mitteralterlicher Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Alle Titel- und Strukturdaten sind durchsuchbar.
Die SuUB Bremen besitzt 124 mittelalterlichen Handschriften, die zwischen dem 9. und dem frühen 16. Jahrhundert entstanden sind. Diese sind hinsichtlich Provenienz, Inhalt, Textgestalt oder Sprache vielfältig. Die Handschriften stammen meist aus dem Besitz Bremer Bibliotheken, wenn auch die wenigsten in Bremen verfasst wurden. Sie gehen auf historische Sammlungen zurück, die aus dem Gründungsbestand der Bibliotheca Bremensis stammen (Privatbibliothek Goldast) sowie aus den übernommenen Beständen des Bremer Doms bzw. des Athenaeums.
Die mittelalterlichen Handschriften der Katalog wurden 2004 von Irene Stahl in einem Katalog beschrieben, den Sie hier finden. Eine Beschreibung von zwei Handschriften der Kunstsammlungen Böttcherstraße, die sich seit 2009 als Dauerleihgabe in der SuUB Bremen befinden, ist hier.