Druckschrift 
Die Deutschen im tropischen Amerika (Mexiko, Mittelamerika, Venezuela, Kolumbien, Ekuador, Peru und Bolivien) : mit Übersicht über die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse dieser Länder / von Wilhelm Wintzer
Entstehung
Seite
54
Einzelbild herunterladen
 

15. ^eft.

5 ^

Klima und Bodenschätze Kolumbiens.

IV. Kolumbien.

Lins der nach allen Richtungen am reichsten ausgestatteten Länder Amerikas ist die Republik Kolumbien, die in Erinnerung an den paradiesischsten Teil Spaniens früher mit Recht Neugranada hieß. Ls ist rund s 000000 cqlcm groß. Deutschland ist mit 5H0000 <qüm also nur etwas über halb so groß. Kolumbien hat nur 3Mill. Einwohner und hat gegenüber den rund 50 Mill. Einwohnern Deutsch­lands also etwa s6 mal weniger Bewohner und ist 30 mal so dünn bevölkert.

Die Pulsader Kolumbiens, wo sich Fruchtbarkeit, Verkehr, Be­völkerung und Kultur kristallisieren, ist das weite je südlicher, um so mehr von großartigen Gebirgen eingeschlossene Thal des Magda- lenenstromes, der sich nach Norden und zwar östlich von der Landenge von Panama in den atlantischen Ozean ergießt. Das Land ist säst durchweg von ergiebigster Fruchtbarkeit. Nur auf den Bergen und Hochländern des Departements H Antioquia finden sich unfruchtbare strecken; und doch ist gerade dieses Departe­ment an Steinkohlen, Mineralien und sonstigen Bodenschätzen besonders reich. Und das Klima des größten Teiles der Republik kann wie das Venezuelas für Europäer gesund genannt werden. Fieber herrscht nur in den heißen Küstenstrichen, so in der Hafenstadt Sabanilla, über­haupt in den nördlichen Departements Bolivar und Magdalena. Ganz besonders glücklich sind hier die zahlreichen Hochebenen daran z. B. die von Bog ata, die im Departement Lauca (am stillen Ozean, das besonders herrliche tropische Thäler ausweist), die bei Tunja, der Hauptstadt des Departements Bo-saca, in der Mitte des Landes, wo überall bei gesundestem Klima die europäischen Getreidearten in üppigster Meise gedeihen.

Nicht minder reich ist hier die Erde an kostbaren Mineralien. Vom Departement Antioquia war schon die Rede. Aber weil es an Verkehrswegen und an rationeller Ausbeute fehlt, ist dieser Reich­tum an Mineralschätzen kaum irgendwo entwickelt. Fast überall sind ausgedehnte Lager von Gold zu finden, an einzelnen Stellen der Republik Silber, Kupfer, Platin, Eisenstein, Schwefel. In der Um­gebung der Hauptstadt Bogota in der Mitte des Landes (wahrschein-

*) Kolumbien ist heute eine zentral regierte, in Departements, nicht Staaten eingeteilte Republik. Die Gouverneure der einzelnen Departements er­nennt der Präsident.