15. Heft. versuche zur Vereinigung der inittelamerikan. Republiken.
53
II. Mittelamerika.
Geschichte.
Die fünf Freistaaten Zentralamerikas (von Norden nach Süden genannt) Guatemala, Sän Salvador und Honduras, Nicaragua, Lostarica, waren bei der allgemeinen Lostrennung der spanisch-amerikanischen Kolonien von Spanien im Ansang des s9. Jahrhunderts dem Mutterlands länger als die übrigen treu geblieben. Erst s82s kam es zur Unabhängigkeitserklärung, und ihre geographische Lage stellte sie vor die Mahl, sich Mexiko oder Kolumbien anzuschließen, da man an eine selbständige Republik Zentralamerika zunächst nicht dachte. Der Gedanke, unter den „Schutz" der Union zutreten, war bald wieder aufgegeben worden. Schließlich blieb man doch für sich, ohne eine einigermaßen haltbare Staatseinheit unter den einzelnen selbständigen Distrikten herstellen zu können. Die kindische Lust der spanischen Amerikaner am Bürgerkriege führte schließlich auch hier zum Auseinander- fall des sogenannten Staates. Dom Jahre s859 ab gab es keine Republik Zentralamerika mehr, sondern nur jene oben genannten kleinen Staaten, von denen doch kein einziger wirkliche natürliche Grenzen gegen den andern hat. Ls sind mehr je um einen Mittelpunkt sich kristallisierende Gebiete, die nur die mangelnden Verkehrsverbindungen auch zu Master einigermaßen von einander trennen. Namentlich Nicaragua, der ausgedehnteste der Freistaaten, scheint durch seine breite künstliche Grenze gegen Honduras mit diesem, und Honduras wieder mit dem kleinen Sän Salvador zusammenzugehören, das es fast ganz einschließt. Und in der That haben diese drei Staaten mehrfach den Versuch gemacht, das sich seiner Selbst- ständigkeit und wirtschaftlichen Bedeutung bewußte Guatemala, das früher Sitz des Generalkapitäns von ganz Zentralamerika gewesen war, zum Anschluß an ihren Bund zu bewegen. So in den Jahren t8H8—s85l, wo sich die Verbündeten eine Niederlage von Guatemala holten. Weiterhin s885, und erst in jüngster Zeit versuchte man, aus den obigen drei Staaten wieder eine „Große Republik von Zentralamerika" zu bilden. Sie hat sich jedoch bereits nach ganz kurzer Zeit (Mai s899) wieder aufgelöst.
Zu der Zwischenzeit hat aber, wenn auch nicht eine förmliche Konföderation der Mittelamerikanischen Republiken, so doch ein