VI
Seite
2. Die Deutschen des übrigen Landes.25
Die Deutschen in Veracruz (25). Deutsche Handels- und Jndustriethütigkeit in den mittleren Staaten (26). Die Deutschen in den südlichen Staaten (27). Die deutschen Handelsunternehmungen im Norden (28). Die landwirtschaftlichen Betriebe Deutscher in Mexiko (29). Die ältesten deutschen Farmen der Republik (30). Deutsche industrielle Betriebe in Mexiko (31). Gesamtwert des deutschen Besitzes in Mexiko (32).
II. Mittelamerika, Geschichte.33
Versuche zur Vereinigung der Mittelamerikanischen Republiken (33). Die Kämpfe der Klerikalen und Liberalen in Mittelamerika (34). Englische und amerikanische Einmischungen (35).
Guatemala.36
Der deutsche Kaffeebau (36). Deutsche Handels- und Jndu- slrieunternehmungen (37>. Deutscher Schiffsverkehr in Guatemala. Verhältnis zur Landesregierung (38)
Sän Calvador, Honduras, Nicaragua, Costarica .... 39
Bevölkerungsdichtigkeit in den südlichen Mittelamerikanischen Republiken (39). Klima und Bodenerzeugnisse Mittelamerikas (40). Das Prinzip politischer Neutralität bei den Uebersee- dentschen (41). Schädliche Folgen der politischen Teilnahmlosigkeit der Deutschen (42). Deutsche Unternehmungen in Honduras und Salvador (43). Deutsche Landwirtschaft und deutscher Handel in Nicaragua (44). Deutsche Unternehmungen in Costarica (45).
ILI. Ueneznela. Allgemeiner geographischer und geschichtlicher Ueberblick.46
Der kultivierte Norden. Die Llanos (46>. L-taatsumwälz- ungen. Sieg der Liberalen (47). Religiöse Verhältnisse (48).
Die Deutschen in Venezuela.48
Die Weiser. Deutsche und andere Fremde (48) Der deutsche Handel und Plantagenbau. Der Bergbau (49). Industrie. Charakter der Deutschen. Die deutsche Bahn (50). Schwierige Verhältnisse des Bahn Unternehmens (51). Die deutschen An- siedlungen in Tovar, Caracas rc. (52). Ein Venezolaner über die Zukunft seines Landes (53).
IV. Kolumbien .54
Klima und Bodenschätze Kolumbiens (54). Menschenrasse. Entstehung der Republik Kolumbien. Bolivar (55). Präsident Nunez. „Ein weißer Rabe". Miserabler Staatskredit (56). Verkehr auf dem Magdalenenstrome. Deutsche Dampfer (57). Industrielle Unternehmungen Deutscher in Kolumbien (68). Die deutschen Handelshäuser Kolumbiens (59 >. Die deutschen Kaufleute und die Förderung des deutschen Einflusses. Handel und nationale Zukunft (60). Deutsche Posten in Kolumbien. Plantagenbau (61). Die Banancnkullur. Der Panamakanal (62).
V. Ekuador und Ueru .63
Landschaft und Klima (63). Charakter der Bevölkerung. Mineralreichtum (64). Geistige Kultur. Kirche. Perus Eisenbahnsystem (65). Deutscher Handel und Plantagenbau in Ekuador «66). Ansehen der Deutschen in Peru. Kaufleute in Lima und Callao (67). Die andern deutschen Kolonien. Industrie in Ekuador und Peru (68). Das deutsche Dorf Pozuzo (69).