Teil eines Werkes 
Theil 2 (1830) Übersicht einer Chronologie der Tonkunst mit Andeutungen allgemeiner Civilisation und Kultur-Entwickelung / von Dr. Wilhelm Christian Müller, Lehrer an der Hauptschule in Bremen
Entstehung
Seite
XIII
Einzelbild herunterladen
 

xm

m Subscribenten.

E>

Se. Maj., Ludwig, König von Baiern......... 3

Ihre Kais. Hoheit, die Frau Grossfürstin Ma- riaPaulowna, Grossherzogin von Wei­mar und Eisenach.................................... 2

Se. Kaiserl. Hoheit, der Erzherzog Rudolph, Kardinal und Fürst-Erzbischof von Ol- mütz......................................................... 2

Ihre Königl. Hoheit, die verwittwete Frau Herzogin zu Schleswig-Holstein, Son­derburg-Augustenburg........................... 3

Ihre Königl. Hoheit, die Prinzessin Wilhelm von Preussen.......................................... 2

Se. Königl. Hoheit, Adolph, Herzog von Cambridge, Gouverneur von Hannover.. 2

Se. Königl. Hoheit, Paul Friedr. August, Grossherzog von Oldenburg.................. 2

Se. DurchL, Bernhard Erich Freund,, reg. Herzog von Sachsen-Meiningen u. Hildburghausen........................................ 3

Se. Hochfürstl. DurchL, Ernst Anton C. Ludwig, reg. Herzog von Sachsen, Co­burg und Gotha...................................... 2