Teil eines Werkes 
Theil 2 (1830) Übersicht einer Chronologie der Tonkunst mit Andeutungen allgemeiner Civilisation und Kultur-Entwickelung / von Dr. Wilhelm Christian Müller, Lehrer an der Hauptschule in Bremen
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Vorwort.

Nachdem ich den jungen Musikfreund in einem Versuche der musikalischen Aesthetik ins innere Heiligthum zu führen gewagt habe, so scheint es mir nothwendig, demselben zu nähe­rer Begründung dieser Entwickelung und allmä- ligen Vervollkommnung bis zu ihrer nunmehr erreichten höchsten Höhe eine U'eb er­sieht der chronologischen Geschichte der Tonkunst zu seiner Belehrung und helleren Anschauung nebst dessen endlichem Re­sultate in die Hände geben zu müssen.

Die grösseren, gründlichen Werke Gerbert's, Forkel's, Burney's, Gerber's etc. sind ihres Um- fangs und ihrer Kostbarkeit wegen für Wenige geeignet. Die kurzen Handbücher hingegen, wie Lcwald's verbesserte Geschichte der Musik der Frau von Bawr etc., gehen nicht genug in die einzelnen Momente der Erfindungen. Das gründ­liche und gelehrte Lexikon des unermüdlichen Gerber ist zum Nachschlagen gut, wenn man den Namen eines Künstlers, den man schon weiss,