/
Berichtigungen.
Theil lll. Seite 456. Zeile 39 muß es heißen: criheilen, welche auch
minderjährige, unverheirathete Kinder bekommen und wird bei
Todesfällen 20 SU an die Erben gezahlt. Theil VI. Seite II2.Zeile 24 muß eS heißen: als eines im I. 1647,
indem der Erzbischof vor den Schweden fluchten mußte,
ohne u. s. w.
Seite 766 Zeile 32 u f. Die zuerst ernannten Präfectnr- Räthe waren Spndicus v>. Schöne vr. Zoh. Pavenstedt, W. Ostermeier in Werden, vorher in westphälischem Dienste, der Landrath v. Marschalk nnd der Canzlci-Assessor v. d. Wisch, jetzt hannövmcher Staatsnnnistcr in Pension; indem die beiden letztem ablehnte», wurden der Oberamtmann Hintze in Ottersberg und U>. A. Gröning, später Spndicus, ernannt. In die Stellen von Hr. Schöne und W, Ostrrmeper, als jener znm Präsidenten des Handelsgerichts und dieser zum Mitgliede des gesetzgebenden Körpers berufen wurden, traten vr. Michael Duntze, nachmaliger Bürgermeister, und der spätere Regierungsrath Wehner. Dr. Pavenstedt wurde auf eine Zeit Unterpräfect in Oldenburg.
,, ,, Seite 8lv, Von der Wiederherstellung der freien Stadt statt: Von der Befreiung der Stadt.
-- „ Seite 82l Zeile 27 znr Ergänzung: der Zug ging von Boitzenburg aus, hatte durch die Lünebnrger Haide bis Bremen 20, auf Umwegen 24 Meilen; er war gewagt, insofern von Hamburg und Nothenburg der Weg verlegt werden konnte, woher der alte, kriegserfahrne Oberst Thuillier Hülfe zu erwarten hatte, so anch von Nienburg, zumal dessen Schweizer zur Vertheidigung nicht geneigt waren, auch schon mit Einmarsch gezögert hatten. Bereits ordnete v. Tettenborn Sturmcolonnen an, indem wirklich von Nienburg und Nothenburg Entsatz anrückte und man Abends Kanonenschüsse hörte. Von letzterem Orte her stießen die zu schwachen Franzosen auf Reiterpatrouillen von Lützowern und Kosacken und der starke Heerhaufe von Nienburg her kehrte wieder um, indem die Stadt von den Russen genommen worden und wandte sich nach Minden.
» Seite 8l6 Zeile 22. Die am 25sten Oct. abziehenden Franzosen verfolgte der russische Major Droste über Hoya, wohin der russische Major Denisow sich mit seinen Kosacken, um durch die Weser zu schwimmen und den Rückzug des Feindes zu hindern, gerichtet hatte, dann aberBremen besetzte. Dertapfere russische Lieutenant Beczwarzowsky hatte an demselben Tage des Weges über Wasserhorst mit 20 lützowschen Husaren die Besatzung in Burg, Douanen und Gensdarmen, überfallen, war Abends in Achim und a!s er anderen Tages in Oberneuland erfuhr, daß die Franzosen Bremen verlassen hätten, so eilte er dahin und besetzte die Thore bis jener anlangte.
Der geneigte Leser wolle eingeschlichene Druckfehler freundlich entschuldigen und wo sie bei Durchsicht entgingen, besondere Nachweisung nicht in Anspruch nehmen.