deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Koop, Hermann Hinrich

    Dem Herrn Hermann Hinrich Koop bey Seiner Vermählung mit Demoiselle Sophie Henriette von Hemessen den 2 Februar 1809 freundschaftsvoll gewidmet

    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1809]
  • Koppen, Georg

    Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn

    Den 12ten Febr. 1797.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]
  • Köster

    Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet

    [Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]
  • Krägelius, Gerhard

    born 17. October 1759 in Bremen; died 11. June 1829 in Lippstadt

    Ihrem verehrungswürdigen Onkel Herrn Thomas Achelis und Ihrer verehrungswürdigen Frau Tante Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier weihen am Tage Ihrer Jubel-Hochzeitfeyer nachstehende Zeilen

    Bremen : gedruckt bei Daniel Meier, Am 8. Januar 1810
  • Kulenkamp, Lüder

    born 8. December 1724 in Bremen; died 21. August 1794 in Göttingen

    Horazischer Gesang. An seiner Hochedelgebornen Magnifizenz, Herrn Herrn Henrich Gerhard Schumacher, vortreflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen neuerwälten Herrn Bürgermeister.

    im Namen der Teutschen Gesellschaft entworfen, Im Jahre 1751, am 15ten des Brachmonats
    Bremen : Gedrukt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]
  • Lahmann, Albert

    Kindliche Freude

    ein Gesang : Unsern würdigen Eltern Herrn Albert Lahmann und Frau Catharina Lahmann geb. Mensing zur silbernen Hochzeits-Feier am 6. Juny 1822 aus Liebe und Dankbarkeit ehrfurchtsvoll gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Christ. Gottf. Westphal., [1822]
  • Lahmann, Catharina

    Kindliche Freude

    ein Gesang : Unsern würdigen Eltern Herrn Albert Lahmann und Frau Catharina Lahmann geb. Mensing zur silbernen Hochzeits-Feier am 6. Juny 1822 aus Liebe und Dankbarkeit ehrfurchtsvoll gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Christ. Gottf. Westphal., [1822]
  • Lampe, Adelheid

    born 12. June 1698; died 6. December 1759 in Bremen

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis, indicant funus ducendum d. 10. Decembris Matronæ Consularis Dominæ Adelheidis Lampiæ ex gente Pavenstedtia,

    Natæ Bremæ d. 12. Julii. A. MDCXCVIII. denatæ ibidem d. 6 Decembris A. MDCCLIX. Ætatis Ao. LXI. M. IV. D. XXIV.
    Bremæ : Typis Viduæ b. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1759]

    Das hochrühmliche Leben und Christselige Absterben der weiland ..., Frauen Adelheit Lampen, gebornen Pavenstedt, des weiland ..., Herrn Henrich Lampe, Dieser Kais. Freien Reichsstadt höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ..., nachgelassenen Frau Wittwen.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]
  • Lampe, Heinrich

    Schuldiges Thränen-Opfer, welches bei dem Grabe des ... Herren Henrici Lampen, ..., mit gekränktem Herzen ehrerbietigst abstattet, Der ... Familie treu ergebenster Diener

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1750

    Trauer-Ode, bei dem Grabe Des ... Herrn Henrici Lampe, ... , Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris und Professoris am hiesigen Gymnasio, auch vornehmen Advocaten bei den Gerichten alhier, und Ehren-Mitgliedes bei der hiesigen Teutschen Gesellschaft

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1750]

    Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des Brachmonats
    View all
  • Lampe, Heinrich

    Bey dem Grabe Seiner Magnificenz des ..., Herrn Henrich Lampe, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichs Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris &c. &c. Ihres bei Lebzeiten vielgeliebten Herrn Groß-Vatters,

    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]
  • Lampe, Henrich

    born 29. November 1680 in Bremen; died 21. March 1756 in Bremen

    Applausus Votivus

    quo Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo et Consultissimo, Dn. Henrico Lampe, JCto Eminentissimo, Quum Post Ornatam Insigniter Tredecim, Et Quod Excurrit, Annos Spartam Senatoriam, Atque Administrata Egregie Multa Gravissima Munera, Perinclytæ Reipublicæ Bremensis Designaretur Consul, Et Die XIV. Decemb. Anni MDCCXLV. Publice Ac Solemniter Initiaretur, Simulque Præsidii Ejus attollerentur primi Fasces
    Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1745]

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis, ad Exsequias Viri Perquam Magnifici, atque Consultissimi Henrici Lampe, JCti Eminentissimi, Consulis Patriæ Senioris, Ecclesiarum in agro Patroni, de omni re Sacra atque Civili meritissimi, Nati Bremæ d. 29 Novembris Anni MDCLXXX, Denati ibidem d. 21. Martis Ai. MDCCLVI, Æt. Anno LXXXV. mense III. die XXI. ut decet invitant

    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1756]

    Das höchstrühmlich geführte Leben und christselig erfolgte Absterben des weiland ..., Herrn Henricus Lampe, vortreflichen JCti, und dieser Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, wie auch Visitatoris der Kirchen auf dem Lande

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]
    View all
  • Line, Anna Margareta

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    In talem moerorem, ... , conjectus est Amplissimus Vir, qui hodie effert funus uxoris ... Annæ Margarethæ von Line, ... : Vale P. d. 24 Aug. A. MDCCLIII
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]

    Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches der weiland ... Frauen Anna Margareta von Line, gebornen Weitselin, des ... Herrn Hermannus von Line, Beider Rechten wolgewürdigten Doctors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen hochverdienenden Herrn des Raths, Hochwerthgeschäzten Frau Eheliebsten, Bei Dero frühzeitigem, und höchstbetrübtem, aber auch sanft- und seligem Absterben, gestiftet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]
  • Line, Hermann von

    born 1705; died 1786

    Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches der weiland ... Frauen Anna Margareta von Line, gebornen Weitselin, des ... Herrn Hermannus von Line, Beider Rechten wolgewürdigten Doctors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen hochverdienenden Herrn des Raths, Hochwerthgeschäzten Frau Eheliebsten, Bei Dero frühzeitigem, und höchstbetrübtem, aber auch sanft- und seligem Absterben, gestiftet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]

    Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]

    Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Et Excellentissimo Domino Hermanno De Line Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Annos Circiter XXIX. Senatori Meritissimo Perillvstris Pariter Et Perqvam Magnifici Viri Domini Hieronymi Klvgkistii T. T. Optimatis Desideratissimi In Consvlari Provincia Svccessori Svpremos In Repvbl. Honores Fascesqve Praesidis Consvlares Postrid. Non. Maii MDCCLXXIII. Avspicato Capessitos ... Gratvlatvr Illvstris Schola Bremensis

    Bremen : Typ. Vid. B. H. C. Iani Et Dider. Meier, Ill. Gymnasii Typogr., [1773]
    View all
  • Line, Jacobe Helene von

    born 1712; died 1779 in Bremen

    Warum Gott auch wol den glücklichsten Christen durch eine einzelne Widerwärtigkeit heimsucht.

    Wurde bey der Beerdigung der ... Jacobe Helene von Line gebornen von Meinertshagen 1779 am 8ten des Heumonats erwogen
    Bremen : Meier ; Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Bremen, gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]
  • Line, Liborius von

    born 1668 in Bremen; died 1728

    Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D

    Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.
    Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]

    Das in Jauchzen verwandelte Wehklagen Durch die höchst-erfreuliche Wahl Des HochEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, HochGelahrten und HochWeisen Heren, Herrn Liborius von Line, Fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen Höchst-verdienten ältesten Rahts-Verwandten, Nunmehro erwählten Herrn Bürger-Meisters, Als Derselbe am 13. Sept. dieses 1725 Jahrs zur Bürger-Meister-Würde erhoben worden,

    Zur gehorsamsten gratulation,
    Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1725]

    Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,

    Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,
    Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]
  • Line, Rebecca

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis indicant Exsequias Matronæ Prænobilissimæ Rebeccæ Post, ex Gente Linia,

    natæ Bremæ A. MDCIXCX d. XXIV. Januarii ; Denatæ ibidem A. MDCCLVI. die XIII. Decembr. Ætatis LVII. Anno, Mense XI. in diem XVII. Decembr. A. MDCCLVI.
    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1756]

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Denkmahl, welches der weiland ... Frauen Rebekka Postin, gebornen von Line, des ... Herrn Hermanni Post, beider Rechten wohlgewürdigten Doctoris und dieser Kaiserl. freien Reichs-Stadt hochbetrauten Archivarii Hochgeschätzten Frau Eheliebsten zum immerwährenden Andenken aufgerichtet wird.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]

    Den unvermuhteten und höchstschmertzlichen Tod Der ... Frauen Rebekka Posten, gebohrne von Line, Seiner zärtlich geliebtesten Frau Grosmutter,

    Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, 1756
  • Lochner, Jacob Hieronymus

    Memoria Viri Summe Reverendi, Amplissimi Ac Doctissimi, Dn. Christophori Bernhardi Crusen, ..., Ædis D. Petri Cathedralis Bremensis Pastoris Primarii, ... Superintendentis, Et Scholarchæ, ... Exposita

    Bremæ : Literis B. Hermanni Christophori Jani, [1744]
  • Löning, Georg

    Das lezte wolverdiente Denck- und Ehren-Mahl, welches dem weiland ... Hochweisen Herren, Herren Georg Löning, ... Kauf- und Handelsmann, wie auch ... Rahtsherren dieser Stadt, bey Dessen ... seligem Absterben gestiftet ist

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1744

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... Nos ... tabulam hanc ... suspendimus ... memoriæ ... Viri ... Georgii Löning ... : ... d. 22. Augusti MDCCXLIV
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1744]
  • Löning, Gerhard

    born 1752; died 1774

    Klagen bey dem frühen Grabe des Herrn Gerhard Löning, D.R.B aus Bremen.

    Göttingen : gedruckt bey Johann Christian Dieterich, [1774]

    Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen

    Göttingen : Dieterich, 1774
  • Löning, Helie

    Am Vermählungstage des Herrn August Herrmann Heineken mit Fräulein Helie Löning am 16ten März 1815.

    Bremen : gedruckt bey Carl Schünemann., [1815]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025