deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1601-1700
  •  
    4Entries for 1701-1800
  •  
    9Entries for [unknown]

Places

  •  
    7Entries for [unknown]
  •  
    6Entries for Bremen
  •  
    1Entries for Berlin
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Göttingen
  •  
    1Entries for Stendal

Professions

  •  
    11Entries for [unknown]
  •  
    2Entries for Kaufmann
  •  
    1Entries for Buchdrucker
  •  
    1Entries for Buchhändler
  •  
    1Entries for Drucker
  •  
    1Entries for Jurist
  •  
    1Entries for Ratsherr
  •  
    1Entries for Verleger
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsD
14 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • D.

    Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:

    wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]
  • D.

    Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]

    Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,

    bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste Freude
    Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]

    Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat

    bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste Ergebenheit
    Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775
  • Deutsche Gesellschaft (Bremen)

    Der Deutschen Gesellschaft Klaggedicht über den Tod Ihro Magnificenz, ..., Herrn Daniel von Büren, Der freien Reichsstadt Bremen ältesten Bürgermeisters

    Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]

    Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,

    als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurde
    Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]

    Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des Brachmonats
    View all
  • Diderich Meier Schriften (Bremen)

    Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...

    Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]

    Bey der fünf und zwanzigjährigen Hochzeitfeyer Ihres geliebten Herrn Onkels und Frau Tante Brunn bezeugten ihre aufrichtige Theilnehmung und Freude Ihre ergebenste Vettern Johann Justus und Anton Anspach.

    Bremen : gedruckt mit Diedrich Meierschen Schriften, [den 17ten May 1785]
  • Dieterich, Johann Christian

    born 25. May 1722 in Stendal; died 18. June 1800 in Göttingen

    Klagen bey dem frühen Grabe des Herrn Gerhard Löning, D.R.B aus Bremen.

    Göttingen : gedruckt bey Johann Christian Dieterich, [1774]

    Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen

    Göttingen : Dieterich, 1774

    Bey dem Tode Sr. Hochwürden des Herrn Herrn Elard Wagner Der Heiligen Gottesgelehrtheit Doktor und Erster Prediger an der Lieben-Frauenkirche in Bremen

    Göttingen : gedruckt, bey Johann Christian Dieterich., 1782
  • Domschule und Athenaeum

    In Obitvm Viri Svmme Venerabilis, Amplissimi Et Doctissimi, Dn. Christophori Bernhardi Crvsen, ... Aedis S. Petri Cathedralis Bremensis Pastoris Primarii, Eivsqve ... Svperintendentis, Et Scholarchæ, ... Oda Lvgvbris

    Bremæ : Literis B. Hermanni Christophori Jani, [1744]
  • Dörffel, Metta Margaretha

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Peregrinatio est vita nostra, etiamsi in Patria, ... ; Val. Pos. III. Id. Febr. A. R. S. MDCCXLVI.
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1746
  • Drage, Johannes

    Lacrimæ Sepvlchrales, Quas Ad Bustum Viri Perqvam Magnifici, ..., Atqve Consvltissimi, Domini Dn. Iohannis Holleri, ... Profundebant ... Intus Nominati.

    Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, Qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]
  • Duntze, Johann

    born 7. February 1679; died 13. July 1741

    Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, Welche Dem Weyland Hochwol-Edlen, Besten, Großachtbahren und Hochweisen Herrn, Herrn Johann Duntzen, Bey Lebzeiten berühmten Kauf- und Handelsmann, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Hochverdienten Herrn des Rahts, Bey Seinem seligen Absterben erzeiget ist

    Bremen : Jani, 1741

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Memorabile admodum omníque attentione dignissimum visum erat, ... : ad haec meditationi nostræ subjicienda, nobis occasionem praebuerunt justa funebria, quæ persolvenda hodiè habemus Viro ... Johanni Duntze, ... P.P. a.d. XVII Julii A. MDCCXLI.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], XVII Julii A. MDCCXLI
  • Duntze, Johann

    Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...

    Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Düsing, Adelheid

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Est illa ... Adelheida Dusingia ... : P.P. Bremæ a.d. XXIII. Jun. MDCCXLV
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1745]

    Das letzte wolverdiente Ehren- und Trauer-Mahl, welches der weiland Hochedlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelheid Düsingin, gebohrnen von dem Busch, des ... Herrn Dethardi Düsings, .... Hochgeschäzten Frau Eheliebsten bey Dero seligem Absterben errichtet ist

    Bremen : Jani, 1745
  • Düsing, Dethard

    Das letzte wolverdiente Ehren- und Trauer-Mahl, welches der weiland Hochedlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelheid Düsingin, gebohrnen von dem Busch, des ... Herrn Dethardi Düsings, .... Hochgeschäzten Frau Eheliebsten bey Dero seligem Absterben errichtet ist

    Bremen : Jani, 1745

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis, indicant Exsequias Viri Prænobilissimi, Amplissimi, Consultissimi Dethardi Düsing J. V. D. & Patriæ Senatoris Senioris Nati Bremæ MDCLXXVIII. d. 27. Jul. denati ibidem A. MDCCLVI. d. 23. Junii. Æt. LXXVII A. M. X. D. XXVII

    Bremen : Jani, MDCCLVI

    Das letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches dem weiland Hochedlen, Vesten, Großachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Dethardus Düsing, Beider Rechten wolgewürdigten Doctor, und dieser kaiserl. freien Reichs-Stadt Bremen Hochverdienten ältesten Rahts-Herrn bei Dessen seligem Absterben errichtet ist

    Bremen : Jani, 1756
  • Düsing, Heinrich

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... obdormivit, ... Henricus Düsing ... : Val. P. d. IV Aug. A. MDCCLIII
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]

    Die lezte, und wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... Herrn Henricus Düsing, Beider Rechten wolgewürdigten Doctor und fürnehmen Advocaten, als Derselbe durch einen zwar frühzeitigen, doch sanft- und seligen Tod aus dieser Zeitlichkeit abgefodert war, abgestattet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]
  • Dwerhagen, Hermann

    born 1717 in Bremen; died 1779

    Die Verpflichtung nach einem guten Namen zu trachten.

    Eine Trauerrede welche bei der Leichen-bestattung des ... Herrn Hermannus Dwerhagen beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen Hochverdienten Herrn des Raths am 27. Decemb. 1779 gehalten hat
    Bremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1779]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025