deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    9Entries for 1701-1800
  •  
    3Entries for [unknown]

Places

  •  
    7Entries for Bremen
  •  
    4Entries for [unknown]
  •  
    1Entries for Duisburg
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Göttingen
  •  
    1Entries for Leipzig-Eutritzsch
  •  
    1Entries for Wetzlar

Professions

  •  
    7Entries for [unknown]
  •  
    2Entries for Bürgermeister
  •  
    2Entries for Jurist
  •  
    1Entries for Hochschullehrer
  •  
    1Entries for Konsistorialrat
  •  
    1Entries for Kupferstecher
  •  
    1Entries for Lehrer
  •  
    1Entries for Miniaturist
  •  
    1Entries for Radierer
  •  
    1Entries for Verleger
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsG
12 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • G. K.

    Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,

    Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.
    Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721
  • Gensike, Johannes David

    Rede bey der Beerdigung Des weiland Hochwohlgebohrnen Herrn

    Herrn Nicolaus von Rheden ; Den 31ten December 1756 vor einer Ansehnlichen Trauerversammlung, zu Halle, im Herzogthume Magdeburg,
    Halle : Druckts Johann Gottfried Kittler, [1756]
  • Geyser, Christian Gottlieb

    born 20. August 1742 in Görlitz; died 24. March 1803 in Leipzig-Eutritzsch

    Die weisen und gütigen Absichten Gottes bey dem plötzlichen Tode exemplarischer Christen

    wurden bey der Beerdigung Sr. Magnificenz des Herrn Bürgermeisters Albert Gröning 1781 am 15ten des Weinmonats erwogen
    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1781]

    Die Willigkeit des Christen dann zu sterben, wann die Zeit seines Abschiedes herannahet

    Bey der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Margaretha Pundsack gebornen Schönen 1782 den 29sten May vorgetragen
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]

    Das Verhalten des Gerechten und dessen Vorteile im Tode

    Bei der Beerdigung Seiner Magnificenz des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Martinus Eelking beider Rechten und der Weltweisheit Doctors und höchstverdienten Bürgermeisters der Kaiserlichen freien Reichstadt Bremen, 1782 den 23sten des Christmonats$dvorgetragen von Georg Gottfried Brokmann Prediger bei der Gemeine zu U. L. Frauen
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasi Buchdrukker, [1782]
  • Gildemeister, Daniel

    Daß Gott bey dem frühzeitigen Ende tugendhafter Menschen geziemende Absichten habe, wurde gezeigt in einer Trauerrede welche bey der Leiche eines Hoffnungs-vollen Jünglings Herrn Daniel Gildemeisters, am 27ten Weinmonats des 1753ten Jahres gehalten, und auf Verlangen dem Druck übergeben hat Elard Wagner, Der Heil. Schrift Doktor, Prediger bey der Gemeine zu U. L. Fr. Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Vorsitzer, und der Königl. Göttingischen D. G. Mitglied

    Bremen : Meier, [1753]
  • Gildemeister, Johann Friedrich

    born 16. October 1750 in Bremen; died 13. January 1812

    Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen

    Göttingen : Dieterich, 1774
  • Gleim, Gottlieb

    An Herrn Gottlieb Gleim und Demoiselle Adelheid Tidemann zu Bremen.

    Den 12ten October 1779.
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1779]
  • Grill, H. L. W.

    Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet

    [Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]
  • Grimm, Johann Andreas

  • Gröning, Albert

    born 1707; died 1781

    Die weisen und gütigen Absichten Gottes bey dem plötzlichen Tode exemplarischer Christen

    wurden bey der Beerdigung Sr. Magnificenz des Herrn Bürgermeisters Albert Gröning 1781 am 15ten des Weinmonats erwogen
    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1781]

    Als Seine Magnificenz der T. T. Hochwohlgeborne Herr Herr Albertus Gröning beider Rechten wohlgewürdigter Doktor und bis ins 36. Jahr wohlverdienter längst ältester Herr des Raths zur Bürgermeisterwürde am 21. May 1781 erhoben wurde bezeigte ihre Ehrerbietung und Freude die hiesige teutsche Gesellschaft.

    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]

    Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde

    Den 22sten May 1781
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]
    View all
  • Gröning, Heinrich

    born 1774 in Bremen; died 1839

    Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde

    Den 22sten May 1781
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]

    Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde

    Den 16. des Weinmonats 1781
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]

    Freiheitssinn an meine Mitbürger

    bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]
  • Günther, Carl Wilhelm

    Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch

    Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]
  • Gymnasium Illustre (Bremen)

    Vota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,

    cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,
    Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]

    Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi

    Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. Aprilis
    Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]

    Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,

    Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,
    Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]
    View all
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025