deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Achelis, Maria Elisabeth

    born 8. September 1740 in Bremen; died 20. January 1826 in Bremen

    Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern

    den 8ten Januar 1785.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]

    Ihrem verehrungswürdigen Onkel Herrn Thomas Achelis und Ihrer verehrungswürdigen Frau Tante Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier weihen am Tage Ihrer Jubel-Hochzeitfeyer nachstehende Zeilen

    Bremen : gedruckt bei Daniel Meier, Am 8. Januar 1810

    Zur fünfzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern.

    den 8ten Januar 1810.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1810]
  • Achelis, Thomas

    born 3. June 1731 in Bremen; died 13. April 1817 in Bremen

    Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern

    den 8ten Januar 1785.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]

    Ihrem verehrungswürdigen Onkel Herrn Thomas Achelis und Ihrer verehrungswürdigen Frau Tante Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier weihen am Tage Ihrer Jubel-Hochzeitfeyer nachstehende Zeilen

    Bremen : gedruckt bei Daniel Meier, Am 8. Januar 1810

    Zur fünfzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern.

    den 8ten Januar 1810.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1810]
  • Ahasverus, Heinrich

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.
    [S.l.], 1747

    Das rühmlich geführte Leben, und darauf erfolgte selige Absterben Der Wohl-Edlen, Hoch Ehr- und Tugendreichen Frauen, Frauen Johanna Elisabeth Judith Ahasverus, gebohrnen Teschemacherin, Des Hoch Ehrwürdigen, Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Henrici Ahasveri, Der heil. Schrift wolgewürdigten Doctoris, und bey der Gemeine zu U. L. Fr. treufleißigen Pastoris Primarii Höchstwerthgeschätzten Frau Eheliebsten

    Bremen : Jani, 1747

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Quum funebrium causa, quæ hodie parantur Viro Maxime Reverendo ... Henrico Ahasvero ... : Val. Pos. d. II. Aprilis A. MDCCL
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]
    View all
  • Ahasverus, Johanna Elisabeth Judith

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.
    [S.l.], 1747

    Das rühmlich geführte Leben, und darauf erfolgte selige Absterben Der Wohl-Edlen, Hoch Ehr- und Tugendreichen Frauen, Frauen Johanna Elisabeth Judith Ahasverus, gebohrnen Teschemacherin, Des Hoch Ehrwürdigen, Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Henrici Ahasveri, Der heil. Schrift wolgewürdigten Doctoris, und bey der Gemeine zu U. L. Fr. treufleißigen Pastoris Primarii Höchstwerthgeschätzten Frau Eheliebsten

    Bremen : Jani, 1747
  • Alers, Heinrich

    Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland Hochedlen, Besten, Großachtbaren, Hochgelehrten, und Hochweisen Herrn, Herrn Henricus Alers, Fürtreflichen Rechtsgelehrten, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten, auch Provisors zu St. Remberti, abgestattet ist, als Derselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Sterblichkeit abgefodert war

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. ...

    corpus vero humi mandabitur hodie sub horam I, in templo Ansgariano. ... Henrici Alers, ...Vale P. d. 24 April. A.R.S. MDCCLII
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]
  • Aschen, Dethard von

    born 1741 in Bremen; died 1766

    Exseqvias Civis Svi Desideratissimi Dethardi Ab Aschen Bremensis Indicit Academia Ienensis

    [Jena] : Litteris Stravsianis, [1766]

    Hiermit wollten ihrem Sterbenden und würdigsten Freunde, Dem ... Herrn Dethardt von Aschen aus der Stadt Bremen, beider Rechte würdigst Beflissenen, welcher den 27. Jenner 1766 sanft und seelig entschlief und darauf den 2. Merz feierlichst zu Seiner Ruhe gebracht wurde, ein Merkmal ihrer innigsten Wehmuth entrichten

    Jena : gedruckt mit Straußischen Schriften, [1766]
  • Aschen, Gerhard

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Gedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Metta von Aschen, gebornen Düsings, Des ... Herren Gerhardi von Aschen, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris, und hochverdienten Herren des Raths dieser Stadt, Hochgeschätzten Frau Eheliebsten errichtet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1755]
  • Aschen, Metta

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Gedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Metta von Aschen, gebornen Düsings, Des ... Herren Gerhardi von Aschen, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris, und hochverdienten Herren des Raths dieser Stadt, Hochgeschätzten Frau Eheliebsten errichtet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1755]

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis indicant in diem 20. Januarii MDCCLV. Exsequias Matronæ Prænobilissimæ Mettæ von Aschen, ex Gente Düsinga,

    natæ Bremæ die 9. Febr. A. MDCCIX. ; denatæ d. 16 currentis, Ætatis XLV. Annorum, Mens. XI. D. VII.
    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1755]
  • Barkey, Nicolaus

    born 11. September 1709 in Bremen; died 18. June 1788 in Den Haag

    Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe

    entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergeben
    Bremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]
  • Bendeleben, Didericus Christopherus

    Elegia Funebris In Obitum Præmaturum Viri Nobilissimi ... Dni Henrici Bendeleben J.U.D. Et Causarum Patroni Dexterrimi

    Agnati Numquam Non Devenerandi Mæcenatis Ac Fautoris : d.d. 14. Novembr. 1742.
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustr. Gymnas. Typographi., [1742]
  • Bendeleben, Heinrich

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Honorificum omnique existimatione dignum Advocati munus est, si quid illud sustinet, eo ritè defungi, ... : Talem ... ereptum sistimus, Vir Nobilissiumus ... Henricus Bendeleben, ... P.P., a.d. XIV. Nov. MDCCXLII.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1742]

    Kurtzgefaßter Emtwurff des rühmlichen Lebens und obgleich leider! frühzeitig und unvermuhtet erfolgten, doch seligen Absterbens des weyland ..., Herrn Henrici Bendeleben, Beyder Rechten wolgewürdigten Doctoris und fürnehmen Advocati

    Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des löbl. Gymnas. Buchdr. Wittwe, 1742

    Elegia Funebris In Obitum Præmaturum Viri Nobilissimi ... Dni Henrici Bendeleben J.U.D. Et Causarum Patroni Dexterrimi

    Agnati Numquam Non Devenerandi Mæcenatis Ac Fautoris : d.d. 14. Novembr. 1742.
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustr. Gymnas. Typographi., [1742]
    View all
  • Bendleben, Johann

    Das fürnehme Geschlecht und rühmlich geführte Leben des weiland Hochedlen, Besten, Großachtbaren und Hochweisen Herrn, Herrn Johann Bendleben, Weitberühmten Kauf- und Handels-Herrn, Hochverdienten Rathsverwandten dieser Stadt, und Bauherren zu U. L. Frauen

    Bremen : Jani, 1751

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... Talem se semper exhibere annisus est, cui hodie justa parentalia persolvimus, Vir Nobilissimus ... Johannes Bendleben, ... : V.P.P. XJdus Januarias A. MDCCLI
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1751]
  • Benorden, Hieronymus

    born 1722 in Bremen; died 1765

    Carmen Gratvlatorivm

    Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere Volvit
    Bremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]
  • Berchem, Conrad von

    born 13. January 1658; died 9. February 1720

    Vota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,

    cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,
    Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]

    Acclamatio Votiva

    qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.
    Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]
  • Berens, Franz

    Rector & Professores Illustris Lycei Bremensis Lectori S. ...

    Illucescente nudius sextus vigilia Pentecostes, ad immortalitatem abiit, illius à diuturno tempore candidatus, Vir Prænobilissimus, ... Franciscus Berens, ..., cujus ut ... funus indicamus, ..., hæc sribimus. ... Aguntur enim ut agant, non ut ipsi nihil agant ; Val. Pos. XXI Maji A. MDCCXLIV
    [S.l.], [1744]

    Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche Dem weiland Hochwol-Edlen, Vesten, Großachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Francisco Berens, Beyder Rechten wolgewürdigten Doctori, und dieser Kayserl. freyen Reichs-Stadt Bremen hochverdienten Herrn des Rahts Bey dessen leider! frühzeitigem, aber seligem Absterben geleistet ist

    Bremen : Jani, 1744
  • Bergmann, Mar. Charlotte

    Epistel an meinen Bruder, Herrn Joh. Daniel Camphausen und dessen Braut, Demoiselle Mar. Charlotte Bergmann am Tage Ihrer Verbindung, den [29ten Jenner] 1788.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1788]
  • Bolte, Hermann Heinrich

    born 1783; died 1850

    Hymen's Comptoir

    am Sylvester-Abend 1813 : Seinem Freunde, Herrn H.H. Bolte bey der Vermählung mit der Demoiselle Betty Mertens gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [1813]
  • Bopp, Johannes Jacob

    in Bremen

    Viro Perillustri, Perquam Magnifico, Amplissimo, Consultissimo Domino Dn. Henrico Gerhardo Schumacher, JCto Excellentissimo, Cum Post Ornatam Egregie Tres Et Qui Decurrit, Supra Vicesimum Annos Spartam Senatoriam, Die XV. Junii, Anno MDCCLI. Consulis Honoribus Initiaretur

    Hoc Qualecunque Carmen Sacrum Esse Voluit
    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, Quondam Illust. Gymnasii Typogr., [1751]
  • Braubach, Daniel

    born March 1766 in Bremen; died 31. January 1828 in Hamburg
  • Brauer, Adelheit

    born 22. January 1765 in Bremen; died 10. November 1829 in Bremen

    Freudige Empfindungen bey der am 31 May vollzogenen Vermählung des Herrn Johan Friedrich Schröder mit der Demoiselle Adelheit Brauer

    Bremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymn. Buchdrucker., 1785
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025