deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    4Entries for 1601-1700
  •  
    13Entries for 1701-1800
  •  
    3Entries for 1801-1900
  •  
    6Entries for [unknown]

Places

  •  
    13Entries for Bremen
  •  
    8Entries for [unknown]
  •  
    2Entries for Göttingen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Duisburg
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Ganderkesee
  •  
    1Entries for Hamburg
  •  
    1Entries for Hattingen
  •  
    1Entries for Hofgeismar
  •  
    1Entries for Jena
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Leer (Ostfriesland)
Show 3 moreShow first 10

Professions

  •  
    16Entries for [unknown]
  •  
    2Entries for Buchhändler
  •  
    2Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    2Entries for Pfarrer
  •  
    2Entries for Verleger
  •  
    1Entries for Buchdrucker
  •  
    1Entries for Drucker
  •  
    1Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    1Entries for Historiker
  •  
    1Entries for Hochschullehrer
  •  
    1Entries for Jurist
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Musikdrucker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Philologe
  •  
    1Entries for Philosoph
  •  
    1Entries for Postbeamter
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rektor
  •  
    1Entries for Schriftsteller
  •  
    1Entries for Seemann
  •  
    1Entries for Theologe
Show 13 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsW
26 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • W. K.

    Eligia Votiva

    Quam Fascibus Consularibus Viri Perquam Magnifici Prænobilissimi Atque Consultissimi Domini, Domini Christiani Schönei JCti Consummatissimi Cum Senatoriam Dignitatem Plus Viginit Septem Annis Ornasset Consulis Felicissime Designati Consecrat
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustri Gymnasii Typographi, [1747]
  • Wagener, Elard

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... Vir ... Doctissimus Elardus Wagenerus, ... : P.P. Bremæ a.d. XXII. Jun. MDCCXLV
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1745]

    Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... Hochgelehrten Herrn, Herrn Elardus Wagener, ... bey der hiesigen Gemeine zu Unser Lieben Frauen hochverdienten Pastor Primario, bey dessen seligem Absterben geleistet ist.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani des Löblichen Gymnasii Buchdruckers Wittwe, 1745
  • Wagner, Elard

    born 22. September 1717 in Bremen; died 14. December 1782

    Daß Gott bey dem frühzeitigen Ende tugendhafter Menschen geziemende Absichten habe, wurde gezeigt in einer Trauerrede welche bey der Leiche eines Hoffnungs-vollen Jünglings Herrn Daniel Gildemeisters, am 27ten Weinmonats des 1753ten Jahres gehalten, und auf Verlangen dem Druck übergeben hat Elard Wagner, Der Heil. Schrift Doktor, Prediger bey der Gemeine zu U. L. Fr. Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Vorsitzer, und der Königl. Göttingischen D. G. Mitglied

    Bremen : Meier, [1753]

    Trauerrede welche bey der Leiche des weyland Hochedelgebornen, Vesten, Hochachtbaren und Hochgelehrten Herrn, Herrn Everhard Otto, fürtreflichen Rechtsgelehrten, der Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen hochverdienten Oebersten Syndikus, und der Kanzeley Direktors, am 24ten Heumonats des 1756sten Jahrs gehalten und ... dem Drukk übergeben hat Elard Wagner, der Heil. Schrift Doktor, und Prediger bey der Gemeine zu U.L.Fr.

    Bremen : Meier, 1756

    Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn

    am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]
    View all
  • Wagner, Gottfried

    born 27. February 1759 in Bremen; died 18. October 1804 in Bremen

    Todten-Feyer

    dem Andenken unsers von uns geschiedenen Freundes Doct. Gottfried Wagner : gesungen am Montag d. 29 Octbr. 1804
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1804]

    Am Grabe des wohlseligen Herrn Doct. Gottfried Wagner, Predigers an U.L.Fr. Kirche

    Am 22. October 1804.
    Bremen : gedruckt bei Henrich Meier, [1804]
  • Waisenhaus-Buchdruckerei (Kassel)

    Denkmaal der reinsten Ehrerbietung und Freude, welches, bey Gelegenheit der im Frühlinge des 1773sten Jahrs ... vollzogenen ... Vermählung, Ihro Excellenz, des Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Friedrich Carl von Kruse ... mir der Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Fräulein Philippine von Bieburg, unterthänig darleget, Kilian Franz de St. George, Hochfürstl. Hessen-Cassel. Rath.

    Cassell : gedruckt in der Buchdruckerey des Waysenhauses, [1773]

    Bey der am 16ten Februarii 1773 glücklich vollzogenen andermaligen ehelichen Verbindung Herrn Johann Adam Kramer mit Jungfer Anna Catharina Schnegelsberg wollten durch nachstehende Zeilen, dem getrauten Paare, ihren redlichen Glückwunsch abstatten Zwey dem Herrn Bräutigam aufrichtigst ergebene Freunde H. et W.

    Cassel : gedruckt in der Waysenhaus-Buchdruckerey, [1773]

    Empfindungen und Wünsche eines treu gesinnten Bruders bey der, am 17ten Junii 1773. in Heiligenrode, vergnügt vollzogenen Faust- und Stammischen Ehelichen Verbindung

    Cassell : gedruckt in der Waisenhaus-Buchdruckerey, [1773]
  • Walch, Christian Wilhelm Franz

    born 25. December 1726 in Jena; died 10. March 1784 in Göttingen

    Das Denkmal eines rechtschaffnen Lehrers.

    Bey der Beerdigung des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Elard Wagner, der heiligen Schrift Doktor und Pastor primarius bei der Gemeine zu U. L. Frauen in Bremen,
    Bremen : gedruckt bei sel. Friedrich Meiers, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buckdruckers, Erben., 1782
  • Watermeier, Leonora

    Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn

    Den 12ten Febr. 1797.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]
  • Weitsel, Daniel

    born 14. July 1685; died 11. December 1759 in Bremen

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis, annuntiant eundas d. 16. exsequias Viri Nobilissimi atque Amplissimi Danielis Weitsel, Magnarii ex præcipuis Senatoris Senioris & templi Ansgariani Ædilis

    Nati Bremæ A. MDCLXXXV. d. 14. Julii. denati ibidem A. MDCCLIX. d. 11. Decembr. Ætatis A. LXXIV. M. IV. D. XXVII.
    Bremæ : Typis Viduæ b. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typograph., [1759]

    Kurzgefaßtes Verzeichniß des ruhmwürdigen und verdienstvollen Lebens, und nunmehro erfolgten seligen Absterbens des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, Hochverdienten ältesten Herrn des Raths dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen, hochangesehenen Bauherrn der Gemeine zu St. Ansgarii, und weitberühmten Kauf- und Handelsherrn; ...

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]

    Den Verlust eines ächten Freundes bei dem unverhoften Absterben des ... Herrn Daniel Weitsel, hochverdienten ältesten Rathsherrn der Kaiserlichen freien Reichs Stadt Bremen, auch Bauherrn bey der Kirche St. Ansgarius etc. beklagte in nachfolgendem Sapphischen Gedichte ein Dem vornehmen Weitselschen Hause verbundener Diener

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]
    View all
  • Weitsel, Gesche

    born 1688 in Bremen; died 1766 in Bremen

    Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;

    angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.
    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]

    Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.

    Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]
  • Weitsel, Hermannus

    born 1714 in Bremen; died 1766 in Bremen

    Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;

    angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.
    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]

    Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.

    Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]
  • Westermann, Johann

    born 1742 in Hofgeismar; died 1784 in Bremen

    Den als einen Myrtenbaum grünenden Rechtschaffener Lehrer der Kirche Gottes auf Erden wolte, als der ..., Herr Everhardus Keßler, der heil. Gottesgelartheit Hochverdienter Doctor und erster Prediger der Gemeine zu St. Stephan in Bremen, auf seinen rühmlichst vollendeten und durch den Todt unterbrochenen Lebenslauff, den 12ten September 1759. dem entseelten Leibe nach, in St. Stephani Kirche unter einem Hochansehnlichen Leich-Gefolge begraben wurde, in nachfolgendem Trauer-Gedichte dem verstorbenen Herrn Doctori zum Angedenken, ..., mit poetischer Feder entwerfen

    Bremen? : gedrukkt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1759]
  • Westphal, Christian

    Unsrer Schwester Jungfrau Lucie Deetjen und unserm Schwager Herrn Eduard Dallmann zum Eheverbindungs-Tage auf dem Gute Schwanwedel am 10. Juni 1818 aus geschwisterlicher Liebe gewidmet

    Bremen : gedruckt bei C. G. Westphal, [1818]

    Dem innigstgeliebten Vater, Herrn Ludewig Georg Schweers, am 84sten Geburtstage, als 12ten März 1819, mit herzlicher Theilnahme gewidmet

    Bremen : gedrukt bei C. G. Westphal, [1819]

    Am silbernen Hochzeitsfeste des Herrn Georg Schweers, und Seiner Gattin Rebecka Schweers, am 10. May 1821

    Mit wahrer, inniger Liebe gewidmet von einem ehemaligen Waisenkinde.
    Bremen : gedruckt bei Christian Gottfried Westphal., [1821]
    View all
  • Wichelhausen, Wilhelm Ernst

    born 1769 in Bremen; died 1823 in Bremen

    Unsrer besten Mutter an Ihrem Geburtstage den 11 November 1785

    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meiers Erben, [1785]
  • Wiehe, Carl Wilhelm

    Gesänge zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Bremen, den 19ten April 1819.

    Bremen : Gedruckt bey Dan. Meier & Carl Wilh. Wiehe, des löbl. Gymnasit Buchdrucker., [1819]

    Zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Kirchspielschule zu St. Ansgarii. Am 4ten Mai 1820.

    Bremen : gedruckt bei Dan. Meier und Carl Wilh. Wiehe., [1820]

    Zur frohen Feier der Silbernen Hochzeit des Herrn Georg Schweers und der Frau Rebecca Schweers geb. Herklotz am 10. May 1821 mit herzlicher Theilnahme gewidmet von einigen Freunden und Freundinnen

    Bremen : gedruckt bei D. Meier und Carl Wilh. Wiehe., [1821]
    View all
  • Wiese, Diedrich

    born 1723 in Ganderkesee; in Bremen

    Herrn Diedrich Wiese

    zu seinem achtzigsten Geburtstage am dritten December 1803.
    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, [1803]
  • Wilhelmi, Engelbert

    Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.

    Hamburg, im December 1796.
    Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]
  • Wilhelmi, Metta

    Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch

    Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]
  • Wille, August

    Bergmännisches "Glück auf!" dem theuren Bruder Herrn August Wille und Seiner holden Verlobten der Jungfrau Carol. Muth am Tage Ihrer Vermählungs-Feier herzlich dargebracht nebst einigen Proben aus seinem Stuffen-Schrank

    Mexico : [Verlag nicht ermittelbar], [1829]
  • Wille, Ferdinand

    Bergmännisches "Glück auf!" dem theuren Bruder Herrn August Wille und Seiner holden Verlobten der Jungfrau Carol. Muth am Tage Ihrer Vermählungs-Feier herzlich dargebracht nebst einigen Proben aus seinem Stuffen-Schrank

    Mexico : [Verlag nicht ermittelbar], [1829]
  • Wilmans, Friedrich

    born 1764 in Bremen; died 1830 in Frankfurt am Main

    Kinderlied für das aufsprossende Völkchen der Königlichen Pflanzungen

    am 20sten Julius 1800 nach geendigtem Gottesdienste auf dem Worpsweder Berge gesungen
    Bremen : bey Wilmans, 1800
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025