deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    3Entries for 1601-1700
  •  
    36Entries for 1701-1800
  •  
    4Entries for 1801-1900
  •  
    14Entries for [unknown]

Places

  •  
    37Entries for Bremen
  •  
    18Entries for [unknown]
  •  
    1Entries for Berlin
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Jena
  •  
    1Entries for Leipzig
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Wasungen

Professions

  •  
    38Entries for [unknown]
  •  
    8Entries for Jurist
  •  
    3Entries for Buchdrucker
  •  
    3Entries for Schriftsteller
  •  
    2Entries for Arzt
  •  
    2Entries for Bürgermeister
  •  
    2Entries for Drucker
  •  
    2Entries for Kupferstecher
  •  
    1Entries for Autor
  •  
    1Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    1Entries for Illustrator
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Maler
  •  
    1Entries for Medizinstudent
  •  
    1Entries for Pfarrer
  •  
    1Entries for Pädagoge
  •  
    1Entries for Radierer
  •  
    1Entries for Senator
  •  
    1Entries for Theologe
  •  
    1Entries for Zeichner
Show 11 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsM
57 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • M. B.

    Spargite Flores o Cives.

    Flores quos prisca Romulidum gens in honore novi consulis spargere solebat : In sede Curuli Klugkistius sedet ...
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1757]
  • Mandelslo, Andreas Henrich

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Gravissimum atrocissimúmque dolorem, quo manifestatum in carne Unigenitum Dei filium aliquando prosecuturi essent, ... Erat is ... Juvenis Andreas Henricus à Mandelslo elegantiorum literarum studiosus dignissimus, ... P.P. pridie Kalendas Januar. A MDCCXLIII.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1742]

    Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Mahl, welches dem weyland Wol-Edlen, ... Monsieur Andreas Henrich von Mandelslo, ... treufleißigen Studioso Elegantiorum Literarum an der weitberühmten hohen Schule hieselbst in Bremen, bey dessen ... Absterben wehmüthigst ist errichtet worden.

    Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christoph Jani, des Löbl. Gymnas. Buchdruckers Wittwe, [1742]
  • Mandelslo, Andreas von

    born 2. June 1699 in Bremen; died 14. April 1758 in Bremen

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis, indicant funus Viri Nobilissimi, Doctissimi &Consultissimi Andreæ a Mandelslo J.V.D. & Causarum in foro patrio Patroni dexterrimi

    Nati Bremæ d. II. Junii A. MDCXCIX. Denati ibidem d. XIV. April. A. MDCCLVIII. Ætatis LVIII. anno Mens. IX d. XIImo. solemnibus exsequiis, hodie d. XVIII. April. sub hor. I. in templo Ansgariano condendum
    Bremæ : Typis Viduæ b. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1758]

    Rühmlich geführtes Leben, und seliges Absterben des weiland ..., Herren Andreas von Mandelslo, beider Rechten wohlgewürdigten Doctoris und fürnehmen Advocati

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1758]
  • Mechau, Jacob Wilhelm

    born 16. January 1745 in Leipzig; died 14. March 1808 in Dresden

    Die weisen und gütigen Absichten Gottes bey dem plötzlichen Tode exemplarischer Christen

    wurden bey der Beerdigung Sr. Magnificenz des Herrn Bürgermeisters Albert Gröning 1781 am 15ten des Weinmonats erwogen
    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1781]

    Die Willigkeit des Christen dann zu sterben, wann die Zeit seines Abschiedes herannahet

    Bey der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Margaretha Pundsack gebornen Schönen 1782 den 29sten May vorgetragen
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]
  • Meene, Diederich

    Als der Hochwolehrwürdige, Hochgelahrte Herr Herr Johann Theodor Meene Prediger der Gemeine zu Hohenkirchen im Jeverschen sich mit der Demoiselle Henrietta Metta Margreta Meenen am 14 Juli 1774 in Jever verheyratete stattete seinen brüderlichen Wunsch ab der Braut Bruder Diederich Meene, Junior

    Bremen : Jani und Meier, 1774
  • Meene, Henrietta Metta Margreta

    Den Zoll der unvergeßlichen Freundschaft entrichtete bey der Verheyrathung des ... Johann Theodor Meene ... mit der ... Henrietta Metta Margreta Meenen, welche am 14. Juli 1774 ... vollzogen wurde

    Bremen : gedruckt bey H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, [1774]

    Als der Hochwolehrwürdige, Hochgelahrte Herr Herr Johann Theodor Meene Prediger der Gemeine zu Hohenkirchen im Jeverschen sich mit der Demoiselle Henrietta Metta Margreta Meenen am 14 Juli 1774 in Jever verheyratete stattete seinen brüderlichen Wunsch ab der Braut Bruder Diederich Meene, Junior

    Bremen : Jani und Meier, 1774
  • Meene, Johann Theodor

    Den Zoll der unvergeßlichen Freundschaft entrichtete bey der Verheyrathung des ... Johann Theodor Meene ... mit der ... Henrietta Metta Margreta Meenen, welche am 14. Juli 1774 ... vollzogen wurde

    Bremen : gedruckt bey H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, [1774]

    Als der Hochwolehrwürdige, Hochgelahrte Herr Herr Johann Theodor Meene Prediger der Gemeine zu Hohenkirchen im Jeverschen sich mit der Demoiselle Henrietta Metta Margreta Meenen am 14 Juli 1774 in Jever verheyratete stattete seinen brüderlichen Wunsch ab der Braut Bruder Diederich Meene, Junior

    Bremen : Jani und Meier, 1774
  • Mehne, Johann Friedrich

    born 1756; died 1823

    Dem Vermählungs-Feste des Herrn Henrich Runge mit der Demoiselle Mehnen, das am 26 April 1774 vergnügt begangen wurde widmete ... diese Zeilen. J. F. M.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1774]

    Als der Herr Johann Friedrich Schröder am 31sten May 1774 sich mit der Demoiselle Engel Mehnen vermählete wollte durch diese Zeilen seine brüderlichen Gesinnungen gegen das werthe Brautpaar zu erkennen geben Johann Friedrich Mehne.

    Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]
  • Meibohm

    An der Osthof- und Meibohmischen Eheverbindung nehmen einen freudigen Antheil einige Ihrer aufrichtigsten Freunde in der Unterpfalz.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1787
  • Meier, Adelheid

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... Adelheidæ Meieræ, ... : V.P.P. Bremæ sexto Kalendas Septembres A. MDCCXLV.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1745]

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauermahl, welches der weiland ... Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelheid Meierin, gebohrnen von Aschen, des weiland ... Herren Jacobi Meier, ..., nachgelassenen Frau Wittwen, bei Dero seligem Absterben errichtet ist.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1745
  • Meier, Anna

    Das [lezte wolverdiente] Trauer- und Ehrenmahl, welches der weiland ..., Frauen Anna Meiers, geb. von Aschen, Des ... Herrn Henrici Meiers, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris und fürnehmen Advocaten, Hochgeschätzten Frau Eheliebsten, Bei deren frühzeitigem und betrübtem, ... Ableben errichtet ist

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1754]

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis Indicant in d. 29 Januarii Exsequias, Matronæ Nobilissimæ Annæ Meier

    Ortæ ex Gente Aschenia ; Natæ Bremæ d. 11 Oct. A. MDCCXX. denatæ d. 25. Januarii MDCCLIV, Æt. XXXIII. Annor. III Mens. XIV dier.
    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1754]
  • Meier, Arnold

    Trauerrede, welche nach der Beerdigung des T. T. Herrn Arnoldus Meier, der Arzneiwissenschaft wohlgewürdigten Doktors und glücklichen Practicus derselben, wie auch der Sittenlehre und Mathesis weitberühmten Professoris, und wohlbestalten Stadtphysicus, im Sterbhause am 1ten des Herbstmonats im Jahr 1750. gehalten ist von Nicolaus Nonnen, der Heil. Schrift Doktor und Professor, ersten Prediger bey der Gemeine zu U. L. F. und der hohen Schule Rektor

    Bremen : Meier, 1750

    Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland ... Herrn Arnoldus Meier, Der Arzenei wolgewürdigtem Doctor, derselben, wie auch der Sittenlehre und Mathesis ... Professor, Stadt-Physicus ..., bei Dessen christseligem Absterben geleistet ist.

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, [1750]

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... remedia quæsivit, ... cujus honori hæc scribimus, Vir Nobilissimus, ... Arnoldus Meier, ... : Val. P. ipsis Kal. Septembr. A. MDCCL
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]
  • Meier, Daniel

    Parodie-Gesang in Knüttelversen nach Oberon

    meinem braven Freunde und treuen Mitlehrer in meinem vorigen Institut Herrn Jacob Fehrmann und Demoiselle Cecilie Deetjen am Tage Ihrer ehlichen Verbindung gewidmet aus Dankbarkeit
    Bremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1806?]

    Klagen eines jungen Wittwers an seinen scheuen Freywerber

    ein jovialisch seyn-sollender Gesang Herrn J. G. Miltenberg und Demoiselle G. M. Timm am Tage Ihrer Hochzeit den 6. März 1806 gewidmet
    Bremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1805?]

    Zu der dritten öffentlichen Prüfung der Kirchspielschule zu U. L. Frauen, welche am 17ten April 1806 in benannter Kirche des Morgens um 9 Uhr angestellt wird, werden sämtliche Glieder dieser Gemeinde so wie alle Gönner und Freunde der Jugend hierdurch eingeladen

    Bremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1806?]
    View all
  • Meier, Diedrich

    Die Freuden des Verklärten der seiner irdischen Wohlfahrt nachdenkt.

    Bey der Beerdigung der Wohlgebohrnen Frau Margarete Tibete Löning gebohrnen Harmes 1776, am 10. des Hornungs
    Bremen : gedruckt bey Diederich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1776]

    Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Hermann von Line die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T. T. Herr Daniel Tidemann diese hohe Würde am 28ten des Wintermonats 1776 höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.

    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1776]

    Als Seine Magnificenz der ... Herr Hermannus von Line die rühmlichst bekleidete hohe Bürgermeister Würde in der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der ... Herr Daniel Tideman eben diese hohe Ehrenwürde höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern seine tiefe Verehrung D.

    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., 1776
    View all
  • Meier, Diedrich

    Am Silbernen Hochzeitfeste des Herrn Diedrich Meier und Madam Gesche Meier, geborne Oelrichs

    bezeugen hiedurch ihre innigste Ergebenheit und Hochachtung ; Bremen, den 23. Januar 1795
    [Bremen], 1795
  • Meier, Friedrich

    died 1782

    Trauerrede, welche nach der Beerdigung des T. T. Herrn Arnoldus Meier, der Arzneiwissenschaft wohlgewürdigten Doktors und glücklichen Practicus derselben, wie auch der Sittenlehre und Mathesis weitberühmten Professoris, und wohlbestalten Stadtphysicus, im Sterbhause am 1ten des Herbstmonats im Jahr 1750. gehalten ist von Nicolaus Nonnen, der Heil. Schrift Doktor und Professor, ersten Prediger bey der Gemeine zu U. L. F. und der hohen Schule Rektor

    Bremen : Meier, 1750

    Daß Gott bey dem frühzeitigen Ende tugendhafter Menschen geziemende Absichten habe, wurde gezeigt in einer Trauerrede welche bey der Leiche eines Hoffnungs-vollen Jünglings Herrn Daniel Gildemeisters, am 27ten Weinmonats des 1753ten Jahres gehalten, und auf Verlangen dem Druck übergeben hat Elard Wagner, Der Heil. Schrift Doktor, Prediger bey der Gemeine zu U. L. Fr. Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Vorsitzer, und der Königl. Göttingischen D. G. Mitglied

    Bremen : Meier, [1753]

    Trauerrede welche bey der Leiche des weyland Hochedelgebornen, Vesten, Hochachtbaren und Hochgelehrten Herrn, Herrn Everhard Otto, fürtreflichen Rechtsgelehrten, der Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen hochverdienten Oebersten Syndikus, und der Kanzeley Direktors, am 24ten Heumonats des 1756sten Jahrs gehalten und ... dem Drukk übergeben hat Elard Wagner, der Heil. Schrift Doktor, und Prediger bey der Gemeine zu U.L.Fr.

    Bremen : Meier, 1756
    View all
  • Meier, Gerhard

    born 24. December 1712 in Bremen; died 18. January 1747 in Bremen

    Als der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre und Hoch-Gelahrte und Hochweise Herr, Herr Didericus Meier, Fürtreflicher JCtus und bißhero in die 30. Jahre Hoch-verdientes Mit-Glied eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Raths, den 29. Martii 1742. Als neu-erwehlter Herr Bürgermeister Dieser Kayserlichen und freyen Reichs-Stadt Bremen öffentlich eingeführet wurde,

    Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Septimum quemque ætatis annum ... ; V. P. P. a. d. XXI. Januar. MDCCXLVII
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747
  • Meier, Gerhard

    born 1. May 1725 in Bremen; died 1806

    Dem achtzigsten Geburtstage des Herrn Doktor und Professor Gerhard Meier seines würdigsten Herrn Oheim gewidmet aus Liebe und Ehrfurcht

    am 1. May 1804
    Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1804

    Dem ein und achtzigsten Geburtstage unsers verehrungswürdigsten Oheims des Herrn Doctor und Professor Gerhard Meier

    am 1. May 1805
    Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1805
  • Meier, Gesche

    Am Silbernen Hochzeitfeste des Herrn Diedrich Meier und Madam Gesche Meier, geborne Oelrichs

    bezeugen hiedurch ihre innigste Ergebenheit und Hochachtung ; Bremen, den 23. Januar 1795
    [Bremen], 1795
  • Meier, Heinrich

    Rector Et Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Rerumpublicarum uti eadem in multis est ratio ... ; V. P. P. Bremæ a. d. IX. Mart. MDCCXXXXVII.
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747

    Justa Debita Quibus Pios Manes Generosi ... Domini Henrici De Meier, Icti Consummatissimi, Inclytæ Reipublicæ Patriæ Bremensis Consulis Senioris Cummaxime Præsidis Gravissimi Meritissimi Necnon Ecclessiarum Agri Bremensis ...

    Bremæ : Tybis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Quondam Illustris Gynmasii Typographi, [1747]

    Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]
    View all
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025