deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Weitsel, Daniel

    born 14. July 1685; died 11. December 1759 in Bremen

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis, annuntiant eundas d. 16. exsequias Viri Nobilissimi atque Amplissimi Danielis Weitsel, Magnarii ex præcipuis Senatoris Senioris & templi Ansgariani Ædilis

    Nati Bremæ A. MDCLXXXV. d. 14. Julii. denati ibidem A. MDCCLIX. d. 11. Decembr. Ætatis A. LXXIV. M. IV. D. XXVII.
    Bremæ : Typis Viduæ b. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typograph., [1759]

    Kurzgefaßtes Verzeichniß des ruhmwürdigen und verdienstvollen Lebens, und nunmehro erfolgten seligen Absterbens des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, Hochverdienten ältesten Herrn des Raths dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen, hochangesehenen Bauherrn der Gemeine zu St. Ansgarii, und weitberühmten Kauf- und Handelsherrn; ...

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]

    Den Verlust eines ächten Freundes bei dem unverhoften Absterben des ... Herrn Daniel Weitsel, hochverdienten ältesten Rathsherrn der Kaiserlichen freien Reichs Stadt Bremen, auch Bauherrn bey der Kirche St. Ansgarius etc. beklagte in nachfolgendem Sapphischen Gedichte ein Dem vornehmen Weitselschen Hause verbundener Diener

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]
    View all
  • Weitsel, Gesche

    born 1688 in Bremen; died 1766 in Bremen

    Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;

    angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.
    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]

    Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.

    Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]
  • Weitsel, Hermannus

    born 1714 in Bremen; died 1766 in Bremen

    Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;

    angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.
    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]

    Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.

    Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]
  • Westermann, Johann

    born 1742 in Hofgeismar; died 1784 in Bremen

    Den als einen Myrtenbaum grünenden Rechtschaffener Lehrer der Kirche Gottes auf Erden wolte, als der ..., Herr Everhardus Keßler, der heil. Gottesgelartheit Hochverdienter Doctor und erster Prediger der Gemeine zu St. Stephan in Bremen, auf seinen rühmlichst vollendeten und durch den Todt unterbrochenen Lebenslauff, den 12ten September 1759. dem entseelten Leibe nach, in St. Stephani Kirche unter einem Hochansehnlichen Leich-Gefolge begraben wurde, in nachfolgendem Trauer-Gedichte dem verstorbenen Herrn Doctori zum Angedenken, ..., mit poetischer Feder entwerfen

    Bremen? : gedrukkt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1759]
  • Westphal, Christian

    Unsrer Schwester Jungfrau Lucie Deetjen und unserm Schwager Herrn Eduard Dallmann zum Eheverbindungs-Tage auf dem Gute Schwanwedel am 10. Juni 1818 aus geschwisterlicher Liebe gewidmet

    Bremen : gedruckt bei C. G. Westphal, [1818]

    Dem innigstgeliebten Vater, Herrn Ludewig Georg Schweers, am 84sten Geburtstage, als 12ten März 1819, mit herzlicher Theilnahme gewidmet

    Bremen : gedrukt bei C. G. Westphal, [1819]

    Am silbernen Hochzeitsfeste des Herrn Georg Schweers, und Seiner Gattin Rebecka Schweers, am 10. May 1821

    Mit wahrer, inniger Liebe gewidmet von einem ehemaligen Waisenkinde.
    Bremen : gedruckt bei Christian Gottfried Westphal., [1821]
    View all
  • Wichelhausen, Wilhelm Ernst

    born 1769 in Bremen; died 1823 in Bremen

    Unsrer besten Mutter an Ihrem Geburtstage den 11 November 1785

    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meiers Erben, [1785]
  • Wiehe, Carl Wilhelm

    Gesänge zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Bremen, den 19ten April 1819.

    Bremen : Gedruckt bey Dan. Meier & Carl Wilh. Wiehe, des löbl. Gymnasit Buchdrucker., [1819]

    Zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Kirchspielschule zu St. Ansgarii. Am 4ten Mai 1820.

    Bremen : gedruckt bei Dan. Meier und Carl Wilh. Wiehe., [1820]

    Zur frohen Feier der Silbernen Hochzeit des Herrn Georg Schweers und der Frau Rebecca Schweers geb. Herklotz am 10. May 1821 mit herzlicher Theilnahme gewidmet von einigen Freunden und Freundinnen

    Bremen : gedruckt bei D. Meier und Carl Wilh. Wiehe., [1821]
    View all
  • Wiese, Diedrich

    born 1723 in Ganderkesee; in Bremen

    Herrn Diedrich Wiese

    zu seinem achtzigsten Geburtstage am dritten December 1803.
    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, [1803]
  • Wilhelmi, Engelbert

    Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.

    Hamburg, im December 1796.
    Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]
  • Wilhelmi, Metta

    Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch

    Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]
  • Wille, August

    Bergmännisches "Glück auf!" dem theuren Bruder Herrn August Wille und Seiner holden Verlobten der Jungfrau Carol. Muth am Tage Ihrer Vermählungs-Feier herzlich dargebracht nebst einigen Proben aus seinem Stuffen-Schrank

    Mexico : [Verlag nicht ermittelbar], [1829]
  • Wille, Ferdinand

    Bergmännisches "Glück auf!" dem theuren Bruder Herrn August Wille und Seiner holden Verlobten der Jungfrau Carol. Muth am Tage Ihrer Vermählungs-Feier herzlich dargebracht nebst einigen Proben aus seinem Stuffen-Schrank

    Mexico : [Verlag nicht ermittelbar], [1829]
  • Wilmans, Friedrich

    born 1764 in Bremen; died 1830 in Frankfurt am Main

    Kinderlied für das aufsprossende Völkchen der Königlichen Pflanzungen

    am 20sten Julius 1800 nach geendigtem Gottesdienste auf dem Worpsweder Berge gesungen
    Bremen : bey Wilmans, 1800
  • Wingende, Alderich

    Denkmal der Freundschaft, dem Herrn Nicolaus von Rheden, Welcher den 28sten Dec. 1756 zu Halle seelig verschied

    aufgerichtet von zween dem Seeligen besonders verpflichteten Freunden
    [Halle?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]
  • Wingende, Paul

    Denkmal der Freundschaft, dem Herrn Nicolaus von Rheden, Welcher den 28sten Dec. 1756 zu Halle seelig verschied

    aufgerichtet von zween dem Seeligen besonders verpflichteten Freunden
    [Halle?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]
  • Winter, August Friedrich

    Ode, Seiner Königlichen Majestät von Preußen etc. Friedrich Wilhelm II. Minister und Commissario Freiherrn von der Reck Excellenz bei Gelegenheit der Huldigung in OstFriesland ... überreicht von einer Gesellschaft junger Leute aus Aurich am 15ten November 1786

    [Aurich] : Borgeest ; Aurich : bei August Friedrich Winter, Buchhändler, [1786]
  • Withof, Johann Hildebrand

    born 1694; died 1769

    Rector & Professores Academiæ Duisburgensis S.D.

    ... D. Joannes Schoene, Sacrarum Literarum Cultor egregius, ...
    Teutoburgi ad Rhenum : Typis Joannis Sebastiani Straube, Acad. Typogr., MDCCLIX
  • Wortmann, Elisabeth Augusta

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis Indicant In Diem Jovis 18 April. Exsequias Matronæ Noblilissimæ Elisabeth. Augustæ Wortmannæ, ex Gente Sachsia,

    natæ Cothenis A. MDCLXXII d. 8. Octobr. denatæ Bremæ A. MDCCLIV d. 14. April. Æt. LXXXI An. VI. M. & V.D.
    Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1754]

    Das wolverdiente Trauer- und Ehrengedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Elisabeth Augusta Wortmann, gebornen Sachsin, Des weiland ... Herrn Fridericus Wortmann, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris und der Stadt Bremen hochverdienten Herrn des Raths, nachgelassenen Frau Wittwen, bei ihrem seligen Absterben gestiftet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1754]

    Denkmahl der Traurigkeit bei dem Grabe der Weiland Hochedlen und Fürnehmen Frauen, Frauen Elisabeth Augusta Wortmannin, gebohrner Sachsin,

    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe., [1754]
  • Wortmann, Friedrich

    Das wolverdiente Trauer- und Ehrengedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Elisabeth Augusta Wortmann, gebornen Sachsin, Des weiland ... Herrn Fridericus Wortmann, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris und der Stadt Bremen hochverdienten Herrn des Raths, nachgelassenen Frau Wittwen, bei ihrem seligen Absterben gestiftet ist.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1754]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025