deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    4Entries for 1701-1800
  •  
    1Entries for 1801-1900
  •  
    2Entries for [unknown]

Places

  •  
    5Entries for Bremen
  •  
    2Entries for [unknown]
  •  
    1Entries for Delmenhorst

Professions

  •  
    4Entries for [unknown]
  •  
    2Entries for Drucker
  •  
    1Entries for Buchdrucker
  •  
    1Entries for Buchdruckerin
  •  
    1Entries for Druckerin
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsJ
7 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • J. P. C. Pr.

    Als der Wolgebohrene, Hochgelahrte und Hochweise Herr, Herr Henricus Gerhardus Schumacher, beider Rechten Doctor, und des H. Röm. Reichs freien Stadt Bremen Rathsherr, Erbrichter zu Borgfeld, der hohen Schule Scholarcha, Visitator der Kirchen auf dem Lande etc. etc., den 14. Jun. 1751 zur höchsten Würde eines Bürgermeisters erhoben wurde

    Bremen : Gedruckt bei sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]
  • J. v. R.

    Honoribvs Consvlaribvs Viri Illvstris, Perqvam Magnifici, Amplissimi, Consvltissimi, Domini Dni. Diderici Meieri, JCti Consvmmatissimi Cvm Post Administrata Insigni Cvm Lavde Per Triginta Et Qvod Excvrrit Annos Gravissima Reip. Mvnera Anno MDCCXLII d. 29. Mart. Patriæ Fasces Solemni Ritv Capesceret

    Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]
  • Jacobs, Dieterich

    Lessus In Praematuram Acerbissimamque Mortem Dulcissimi Patris Diderici Jacobs.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis Indicant Funus Viri Plurimum Reverendi atque Doctissimi Diderici Jacobs in coetu Ansgariano V.D.M. facundissimi fidelissimi

    Nati Bremæ d. 29 Sept. A. MDCCII. & denati d. 18. Octobris A. MDCCLIII. Æt. LI.d.XX.
    Bremæ : Typis Viduæ B.H.C. Jani, quondam Jllustri Gymnasii Typographi, [1753]

    Die lezte und wolverdiente Traur- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... Herrn Didericus Jacobs, der hiesigen Gemeine zu St. Ansgarii hochverdienten und treufleißigen Prediger abgestattet ist, als Derselbe nach einer langwierigen und beschwerlichen Krankheit durch einen sanft und seligen Tod aus dieser Zeitlichkeit abgefodert ward.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]
  • Jacobs, Johannes

    Lessus In Praematuram Acerbissimamque Mortem Dulcissimi Patris Diderici Jacobs.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]
  • Jani, Hermann Christoph

    died 1737

    Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,

    Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.
    Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721

    Das in Jauchzen verwandelte Wehklagen Durch die höchst-erfreuliche Wahl Des HochEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, HochGelahrten und HochWeisen Heren, Herrn Liborius von Line, Fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen Höchst-verdienten ältesten Rahts-Verwandten, Nunmehro erwählten Herrn Bürger-Meisters, Als Derselbe am 13. Sept. dieses 1725 Jahrs zur Bürger-Meister-Würde erhoben worden,

    Zur gehorsamsten gratulation,
    Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1725]

    Glück-Wunsch zu der Bürgermeister-Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen des Herrn Daniel von Büren, am 28ten Novembr. 1736.

    Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1736]
    View all
  • Jani, Hermann Christoph, Witwe

    Das Höchst-rühmlich geführte Leben und Christ-selig erfolgte Absterben des weyland Hoch-Edlen ... Herren Jacobi Hüneken, Fürtreflichen JCti, und dieser... freyen Reichs-Stadt Bremen ... Bürgermeisters, wie auch des hochlöbl. Gymnasii Scholarchen.

    Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, 1741

    Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, Welche Dem Weyland Hochwol-Edlen, Besten, Großachtbahren und Hochweisen Herrn, Herrn Johann Duntzen, Bey Lebzeiten berühmten Kauf- und Handelsmann, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Hochverdienten Herrn des Rahts, Bey Seinem seligen Absterben erzeiget ist

    Bremen : Jani, 1741

    Den höchst-schmertzlichen und unvermutheten Abschied Des im HErren entschlaffenen Magnifici, ... Herren Johannis Hollers, Fürtreflichen JCti, und höchst-verdienten Burgermeisters, ... wolte zu schuldigsten Beyleids Bezeugung beklagen ...

    Bremen : Gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]
    View all
  • Jöntzen, Georg

    Annchens Verbindungsfeste mit dem Herrn J. W. Scheidt

    Den [19ten] April 1812.
    Bremen : gedruckt in der Jöntz'schen Buchdruckerei., [1812?]

    Unserm geliebten Vater und Großvater Herrn Albert Töpken bei Seinem 91sten Geburtsfeste am 28sten September 1812

    Bremen : Gedruckt bei Georg Jöntzen. Präfektur-Buchdrucker., [1812]

    Geringes Opfer,

    niedergelegt auf dem Altar der heiligen Sakramente für meine liebe Enkelin, Anna Hagemann an ihrem Tauf-Tage den 19ten Januar 1814 : Aus herzlicher Theilnahme und wegen Ermangelung persönlicher Gegenwart gebracht
    Bremen : gedruckt in der Jöntzenschen Buchdruckerei, [1814]
    View all
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025