Achelis, Maria Elisabeth
born 8. September 1740 in Bremen; died 20. January 1826 in BremenZur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Ihrem verehrungswürdigen Onkel Herrn Thomas Achelis und Ihrer verehrungswürdigen Frau Tante Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier weihen am Tage Ihrer Jubel-Hochzeitfeyer nachstehende Zeilen
Bremen : gedruckt bei Daniel Meier, Am 8. Januar 1810Zur fünfzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern.
den 8ten Januar 1810.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1810]Achelis, Thomas
born 3. June 1731 in Bremen; died 13. April 1817 in BremenZur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Ihrem verehrungswürdigen Onkel Herrn Thomas Achelis und Ihrer verehrungswürdigen Frau Tante Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier weihen am Tage Ihrer Jubel-Hochzeitfeyer nachstehende Zeilen
Bremen : gedruckt bei Daniel Meier, Am 8. Januar 1810Zur fünfzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern.
den 8ten Januar 1810.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1810]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.[S.l.], 1747Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Quum funebrium causa, quæ hodie parantur Viro Maxime Reverendo ... Henrico Ahasvero ... : Val. Pos. d. II. Aprilis A. MDCCL[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.[S.l.], 1747Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland Hochedlen, Besten, Großachtbaren, Hochgelehrten, und Hochweisen Herrn, Herrn Henricus Alers, Fürtreflichen Rechtsgelehrten, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten, auch Provisors zu St. Remberti, abgestattet ist, als Derselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Sterblichkeit abgefodert war
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. ...
corpus vero humi mandabitur hodie sub horam I, in templo Ansgariano. ... Henrici Alers, ...Vale P. d. 24 April. A.R.S. MDCCLII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Aschen, Dethard von
born 1741 in Bremen; died 1766Exseqvias Civis Svi Desideratissimi Dethardi Ab Aschen Bremensis Indicit Academia Ienensis
[Jena] : Litteris Stravsianis, [1766]Hiermit wollten ihrem Sterbenden und würdigsten Freunde, Dem ... Herrn Dethardt von Aschen aus der Stadt Bremen, beider Rechte würdigst Beflissenen, welcher den 27. Jenner 1766 sanft und seelig entschlief und darauf den 2. Merz feierlichst zu Seiner Ruhe gebracht wurde, ein Merkmal ihrer innigsten Wehmuth entrichten
Jena : gedruckt mit Straußischen Schriften, [1766]Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Gedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Metta von Aschen, gebornen Düsings, Des ... Herren Gerhardi von Aschen, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris, und hochverdienten Herren des Raths dieser Stadt, Hochgeschätzten Frau Eheliebsten errichtet ist.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1755]Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Gedächtniß, welches der weiland ..., Frauen Metta von Aschen, gebornen Düsings, Des ... Herren Gerhardi von Aschen, Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris, und hochverdienten Herren des Raths dieser Stadt, Hochgeschätzten Frau Eheliebsten errichtet ist.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1755]Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis indicant in diem 20. Januarii MDCCLV. Exsequias Matronæ Prænobilissimæ Mettæ von Aschen, ex Gente Düsinga,
natæ Bremæ die 9. Febr. A. MDCCIX. ; denatæ d. 16 currentis, Ætatis XLV. Annorum, Mens. XI. D. VII.Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1755]