Druckschrift 
Die rechtliche Stellung der britischen überseeischen Besitzungen und deren Verwaltung / von Carl M. A. Pfuelf
Entstehung
Seite
100
Einzelbild herunterladen
 

100

Kapitel X.

Das Dominion of Canada.

Die kanadischen Provinzen.

Das Dominion von Canada ist zur Zeit aus sieben Provinzen zusammengesetzt, nämlich Ontario, Quebec, Nova Scotia, New Brunswick, Manitoba, Britisch Columbia und Prince Edward Island. Außer diesen sieben Provinzen umfaßt es den Distrikt of Keewatin und ein weit ausgedehntes Territorium, das den Namen North-Western Territory führt. Als das Dominion im Jahre 1867 durch den British North America Act siehe 30 und 31 Yict. c. 4 desselben Jahres geschaffen wurde, bestand es nur aus vier Provinzen, die eine Union verabredet hatten, näm­lich Ontario und Quebec früher Upper bezw. Lower Canada genannt, Nova Scotia und New Brunswick. Die Akte gab der Queen in Council die Befugnis, Newfoundland, Prince Edward Island, Britisch Columbia, Ruperts Land und das North-Western Territory zu der Union zuzulassen, wenn diese Kolonien ein­willigten siehe 30 u. 31 Vict. c. 3 sect. 146. Im Jahre 1871 wurde Britisch Columbia in das Dominion aufgenommen. Im Jahre 1873 folgte Prince Edward Island. Das North-Western Territory und Ruperts Land wurden im Jahre 1870 durch eine Verordnung der Queen in Council vom 24. Juni desselben Jahres dem Dominion abgetreten. Aus dem North-Western Territory und Ruperts Land wurde die Provinz Manitoba gebildet. Dies geschah durch einen Act des kanadischen Parlaments, der im Jahre 1870 passiert wurde siehe 33 Vict. c. 3. Im Jahre 1876 wurde auch der District of Keewatin aus dem North-Western Territory gebildet, dessen übriger Teil weiterhin den Namen North-Western Territory führte. Newfoundland schloß sich nie­mals dem Dominion an.

Die Konstitution des Dominion.

Die Magna Charta des Dominions von Kanada ist der British North America Act vom Jahre 1867. Dieser Act wurde weiterhin ergänzt durch den British North America Act vom Jahre 1871 siehe 34 u. 35 Vict. c. 28, dem Parliament of Canada Act vom Jahre 1875 siehe 38 u. 39 Vict. c. 38 und den British North America Act vom Jahre 1886 siehe 49 u. 50 Vict. c. 38. Der erstgenannte Act legt die fundamentale Verfassung des Dominions von Kanada und dessen Beziehungen zu den Provinzen und Territorien, aus denen es zusammengesetzt ist, nieder.