Druckschrift 
Die deutschen Schutzgebiete und ihr wirtschaftlicher Wert : Abriß der deutschen Kolonialgeschichte, Beschreibung der deutschen Kolonien und Untersuchung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung / von A. Seidel
Entstehung
Seite
82
Einzelbild herunterladen
 

82

Karolinen, Marionen und Palauinseln.

Der Handel liegt in den Händen einiger großer Firmen, welche den Archipel mit einem Netz von Stationen überzogen haben. Der Hauptausfuhrartikel ist Kopra. Von geringerer Wichtigkeit sind Trepang, Schildpatt, Perlschalen und Baumwolle. Eingeführt werden dagegen Gewebe, Eisenwaren und dergleichen. Der Wert der Einfuhr betrug indessen vom 1. April 1899 bis 1- April1900 nur etwa 1^ Million Mark, der der Ausfuhr im gleichen Zeitraume noch nicht eine Million Mark. Postagenturen befinden sich in Herbertshöhe und Matupi.

In Herbertshöhe auf Neu-Pommern ist der Sitz des Kaiserlichen Gouverneurs, dem nicht nur der Bismarck- Archipel, sondern, wie bereits früher erwähnt, auch Kaiser Wilhelmsland, die Salomonen und das Jnselgebietder Karo­linen, Palau und Marianen untersteht. Dem Gouverneur steht je ein Richter für Kaiser Wilhelmsland einerseits, wie für den Bismarck-Archipel einschließlich der Salomo-Jnseln anderseits zur Seite. Am Missionswerk arbeiten die Australische Methodisten-Gesellschaft, die Genossenschaft vom Heiligen Herzen Jesu und die Gesellschaft des Gött­lichen Wortes.

8. Karolinen, Marianen und Palauinseln.

Die Marianen sowohl wie die Palauinseln sind ebenso wie Kusaie, Ponape, der Rukarchipel und die Insel Jap Hochinseln vulkanischen Ursprungs. Den Insel- kern bilden meist Basalte, die nicht selten von einem Panzer aus gehobenen Korallenkalken umschlossen werden. Auf Ponape erhebt sich der Tolokomeberg bis zu einer Höhe von fast 900 in. Auch die Marianen zeigen viel­fach ansehnliche Erhebungen, doch sind die Vulkane, wie es scheint, sämtlich erloschen.