Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1907) Südwest-Afrika
Seite
370
Einzelbild herunterladen
 

schen Rolonialgeschichte, so ist es unsere Besiedelungs- und Linge- borenenxolitik in Südwestafrika, in der wir unser kolonialpolitisches Lehrgeld mit den schwersten Gpfern haben zahlen müssen. Mögen diese Gxfer für die Zukunft nicht vergeblich gewesen sein!

Zehntes Aapitel.

Der Neuaufbau der Wirtschaft.

Deutsch- und Britisch-Südafrika.

Wir haben bereits an verschiedenen Stellen dieses Buches Ge­legenheit genommen, die Tatsache zu betonen, daß der deutsche Anteil an Südafrika seiner Natur nach in Jeder Beziehung eine Einheit mit den übrigen Teilen des großen Trockengebiets bildet, das sich im Westen der Wasserscheide zwischen dem Indischen Gzean auf der einen, dem Atlantischen Gzean und der Ralaharidepres- sion auf der andern Seite ausdehnt. Die nahe klimatisch-physi­kalische Verwandtschaft muß sich also auch ohne weiteres in den Wirtschaftsbedingungen auf beiden Seiten des Grenzstrichs, der Süd­afrika politisch zwischen England und Deutschland teilt, zum Aus­druck bringen. Line vollkommene Bestätigung dieser Erwartung durch die unmittelbare eigne Anschauung ist für mich das Haupt­ergebnis meiner Dienstreise nach dem englischen Südafrika im Jahre gewesen.

Die Rapkolonie, Transvaal und Transoranje, Betschuana-LIand und Betschuana-Protektorat sind ebenso wie Südwestafrika im we­sentlichen Viehzuchtländer. Bei dieser Definition scheidet die wirt­schaftliche Wertung der Minenbetriebe zunächst von der Beurteilung und vom vergleich nach der einen wie nach der anderen Seite aus. Englisch-Südafrika war ein selbständig auf dem Weltmarkt ins Ge­wicht fallendes Wirtschaftsgebiet, bevor Fundstellen wertvoller Mi­neralien innerhalb seiner heutigen Grenzen entdeckt wurden, und auch in Deutsch-Südafrika können und werden zwar der Gang