Part 
T. 1 (1914) Die Reise: Eindrücke und Beobachtungen / unter Mitarb. von Marie Pauline Thorbecke und Leo Waibel
Place and Date of Creation
Page
IX
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

IX

Verarbeitung des gesamten Beobachtungs- und Sammlungsniaterials voraus, ihre Grundlage muß vor allem die erst neu zu schaffende Karte sein. Bis zu ihrer Fertigstellung wird noch einige Zeit vergehen. Ohne kartographische Grundlage aber ist eine Darstellung der Oberflächenformen des Landes unmöglich, sie bleibt, wie die anderen Teilgebiete der Länderkunde Klimatologie, Pflanzen- und Tiergeographie, Geographie des Menschen dem zweiten Teil vorbehalten; er wird erscheinen unter dem Titel: Das Ost-Mbamland, eine Landeskunde. Ein dritter Teil soll ethnologische Untersuchungen bringen, besonders über die Tikar und Wute. Hier wollen wir nur ein Bild der durchwanderten Gebiete geben. Die Landschaft, das Leben ihrer Bewohner, die wirtschaftlichen Ver­hältnisse sollen geschildert werden.

Die Ergebnisse unsrer Reise werden in den Abhandlungen des Ham­burgischen Kolonial-Instituts veröffentlicht auf Befürwortung der Professoren Georg Gürich und Siegfried Passarge, dem ich für gute Ratschläge besonders danke. Der Professorenrat des Hamburgischen Kolonial-Instituts, der Redaktor der Abhandlungen Professor Meinhof und die Verleger sind meinen Wünschen liebenswürdigst entgegen gekommen und haben diesen ersten Teil reich mit Tafeln ausgestattet.

Die farbige Tafel habe ich auf eigne Kosten beigegeben.

Heidelberg, im Juni 1914

Dr. Franz Th o r b e c k e.