1. Kapitel.
Die spanischen Unternehmungen bis zur Besetzung Neuspaniens.
Annähernd zwei Drittel des heutigen Gebiets der Vereinigten Staaten haben einmal unter spanischer Herrschaft gestanden. In Florida einerseits, aber viel umfangreicher anderseits im Hochgebirgsland des Südwestens der Union reichen die Spuren ehemaligen spanischen Einflusses in mannigfaltigen Formen noch bis in die Gegenwart herein. Diese Tatsache hat zwei Wirkungen. Eine praktisch-politische: Die Vereinigten Staaten sind politisch und kulturlich mit dem ehemals spanischen Amerika verknüpft. Und eine historische: in der geschichtlichen Betrachtung der Vereinigten Staaten gebührt ein nicht ganz unwesentlicher Platz der Tätigkeit der Spanier auf ihrem Boden. Und wie Politik und Wirtschaft in den Vereinigten Staaten mit wachsender Beharrlichkeit und Umsicht ihre Anstrengungen darauf richten, im romanischen Amerika die Vorherrschaft zu erringen, so nimmt ihre Geschichtswissenschaft zunehmendes Interesse an der spanischen Vergangenheit Amerikas, in der sie einen nicht unwichtigen Teil ihrer eigenen Geschichte sieht, und darüber hinaus an der geschichtlichen Entwicklung Spaniens selbst. Der Umstand, daß andere alte spanische Kolonien noch jüngst in den Besitz oder unter den vorherrschenden
E. Daenell, Die Spanier in Nordamerika. 1