Druckschrift 
Deutsch-Ostafrika : Kriegs- und Friedensbilder / von J. Stentzler
Entstehung
Seite
132
Einzelbild herunterladen
 

Weltmarktes, und weil die Eisenbahnen erst wesentlich weiter vorgedrungen sein müssen, um erneut durchgreifenden Einfluß auf die Gestaltung des Handels auszuüben.

Wie schon erwähnt, haben wir zur Hebung der Ein­geborenen unendlich viel getan, doch war dies nicht der eigentliche Zweck unserer Kolonialpolitik. Ansere Kolonien sollen unserem Handel neue Absatzgebiete eröffnen und uns hinsichtlich der Kolonialerzeugnisse vom Ausland soweit als möglich unabhängig machen; das Geld, das Staat wie Private in die Kolonie hineinstecken, soll reichlich Zinsen tragen.

Kolonien können dem Mutterlande auf folgende Weise Nutzen bringen:

1. durch Plantagenwirtschaft,

2. durch Aufnahme überschüssiger Volkskräfte, die dadurch dem Volkstum erhalten bleiben,

3. durch Handel.

Ich will darzulegen versuchen, inwiefern Deutsch-Ost­afrika diesen Anforderungen entspricht, und wieweit seine Entwicklung bis heute vorgeschritten ist.

E-NT