Druckschrift 
Deutsch-Ostafrika : Kriegs- und Friedensbilder / von J. Stentzler
Entstehung
Seite
133
Einzelbild herunterladen
 

Plantagen- und Eingeborenen­kulturen.

Deutsch-Ostafrika liegt zwischen dem 4. und 10. Grad südlicher Breite, also völlig innerhalb der Tropen. Von einer tropischen Kolonie erwartet man in erster Linie Er­trag aus Plantagenwirtschaft, und so wandte man sich auch in Deutsch-Ostafrika von vornherein der Kultur tropischer Pflanzen zu, um so mehr, als das nahe der Küste gelegene Asambaragebirge die günstigsten Bedingungen bot. Naturgemäß haben die Pflanzungen zuerst mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt.

Die Boden- und klimatischen Verhältnisse waren un­bekannt, es mangelte an geeigneten Leitern, und so sind manche Fehler gemacht worden. Heute aber können wir sagen, daß wir über diese tastenden Versuche hinaus sind. Einesteils ist dies das Verdienst der draußen in der Kolonie stehenden Männer, sehr viel aber ist auch der Tätigkeit des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees zu danken, von dem ich mit Rücksicht auf seine große Be­deutung für die Kolonie eine kurze Charakteristik geben möchte.