ist der Elefant; ich habe nur frische Spuren und Losung gesehen und weiß auch nur von zwei Elefanten, die während meiner Zeit von Europäern geschossen sind.
Die Eingeborenen sind uns hierin weit überlegen. Da die Jagd außergewöhnlichen Mut und Ausdauer erfordert, so sind es nur einzelne Leute, die sich diesem Beruf widmen; leicht findet man sie unter den anderen heraus, so sehr prägt sich im Gesicht und der ganzen Erscheinung ihre Eigenart aus.
Sobald solch ein Jäger hört, daß in seiner Nähe ein Elefant gespürt ist, rüstet er sich schnell, nimmt Gewehr, Pulverhorn und Blei und einige Äand voll Reis und folgt der Spur. Nachts rastet er, wo er gerade einen Platz findet und verfolgt oft tagelang. Wenn er endlich in die Nähe gekommen ist, schleicht er sich mit geradezu staunenswerter Geschicklichkeit an den nichts ahnenden Elefanten heran, um auf wenige Schritt den tötlichen Schuß anzubringen. Es ist Brauch, daß der der Erde zugekehrte Zahn dem betreffenden Häuptling gehört, der andere dem Schützen.
In unserem Schutzgebiet ist der Elefant fast nirgends mehr Standwikd, sondern wechselt über große Gebiete.