Print 
Deutsch-Ostafrika : Kriegs- und Friedensbilder / von J. Stentzler
Place and Date of Creation
Page
68
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Vermehrung der Schutztruppe, entsprechend ihren er­weiterten Aufgaben, und indem wir wie ich schon in der ersten Auflage schrieb zu dem altbewährten Wiss° mannschen Grundsatz zurückkehren: außer der ständigen Stationsbesetzung ein stets schlagfertiges Expeditionskorps zur Verfügung haben.

Inzwischen ist die Schutztruppe um etwa 500 Mann vermehrt worden unddie Dislokation der Truppe er­folgte unter dem Gesichtspunkte, es zu ermöglichen, bei wieder ausbrechenden Aufständen an drei Plätzen des Schutzgebietes größere Truppenverbände zu schaffen. Als derartige Truppensammelstellen sind in erster Linie die Orte Dar es Salam, Tabora und Asumbura gedacht." Die Kolonialverwaltung ist also, soweit es die Mittel erlaubten, darauf bedacht gewesen, aus den Ereignissen des Jahres 1905 die nötigen Folgerungen zu ziehen. Allerdings erscheinen obige Maßnahmen zur völligen Sicherung der Ruhe in den Kolonien noch nicht aus­reichend.

Wir haben inzwischen unsere tatsächliche Herrschaft wieder über weitere Gebiete ausgedehnt, so daß die Ver­mehrung um 500 Mann lediglich hierfür einen Ausgleich bietet, die Schutztruppe also nach wie vor nur genügt, um unter ruhigen Verhältnissen die Ordnung aufrecht zu erhalten.

Was nun die Verteilung der Schutztruppe anbetrifft, so ist sie zweifellos geschickt und zweckentsprechend, doch