deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Tiling, Eberhard

    died 1794

    Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des Brachmonats
  • Töpken, Albert

    Dem 83sten Geburtstage unsers geschätzten Vaters und Großvaters Herrn Albert Töpken

    Am 28 September 1804
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1804?]

    Dem 84sten Geburtstage unsers geschätzten Vaters und Großvaters Herrn Albert Töpken

    Am 28 September 1805
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1805?]

    Der Geburtsfeyer unsers geliebten Großvaters Herrn Albert Töpken nach zurückgelegten 84 Jahren gewidmet

    Am 28sten September 1805
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1805?]
    View all
  • Trahn, Johann

    Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn

    Den 12ten Febr. 1797.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]

    Dem Herrn Johann Trahn am Tage seiner Vermählung mit Demoiselle Magdalena Elisabeth Sophia Carpzov

    Den 12ten Februar. 1797.
    Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1797]

    Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.

    Hamburg, im December 1796.
    Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]
  • Treviranus, Heinrich

    born 1802; died 1865

    Am Tage der frohen Vereinigung des Herrn Heinrich Treviranus mit der Jungfrau Lucie Vollmers am 19ten May 1822

    Dem verehrten und geliebten Paar gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, 1822
  • Uhthoff, Helmerich

    Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage

    den 2ten September 1798
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798
  • Uhthoff, Maria Friederica Dorothea

    Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage

    den 2ten September 1798
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798
  • Universität Duisburg (1655-1818)

    Rector & Professores Academiæ Duisburgensis S.D.

    ... D. Joannes Schoene, Sacrarum Literarum Cultor egregius, ...
    Teutoburgi ad Rhenum : Typis Joannis Sebastiani Straube, Acad. Typogr., MDCCLIX
  • Universität zu Jena

    Exseqvias Civis Svi Desideratissimi Dethardi Ab Aschen Bremensis Indicit Academia Ienensis

    [Jena] : Litteris Stravsianis, [1766]
  • Unser Lieben Frauen (Bremen)

    Text zur Weihnachts-Musik 1800 für die Kirchen: zu U. L. Frauen, zu St. Ansgarii, zu St. Martini, und zu St. Stephani

    Bremen : gedruckt bey sel. Friedr. Meiers Erben, [1800?]

    Zu der ersten öffentlichen Prüfung der Kirchspielschule zu U. L. Frauen, welche am 12ten April 1804 auf dem Chor benannter Kirche Vormittags 9 Uhr angestellt wird, werden sämtliche Glieder dieser Gemeinde so wie alle Gönner und Freunde der Jugend hierdurch eingeladen

    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, [1804?]

    Lieder bey der öffentlichen Confirmation am Gedächtnißtage der Himmelfahrth Jesu in U. L. Fr. den 23. May 1805

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1805?]
    View all
  • V. L. S.

    Bey dem Höchstseeligen Absterben Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, weyland Herrn Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters ... Seines im Leben gewesenen Hohen Gönners wolte der gesamten Leidtragenden Familie sein schuldigstes Beyleid in nachfolgenden Oden gehorsamst bezeugen ein diesem hohen Hause höchst verpflichteter Diener V. L. S. S. Th. C.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]
  • Velthusen, Johann Kaspar

    born 7. August 1740 in Wismar; died 13. April 1814 in Stade

    Trost und Freude der bishero verwaißt gewesenen Kirchen bey dem frohen Antritt Sr. Magnificence des Herrn Herrn Oberkirchen-Rath Doctor Velthusen als ... Herrn Generalsuperintendenten und Consistorial-Rath der Herzogthümer Bremen und Verden

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1791
  • Vogt, Johann

    born 5. August 1695 in Beverstedt; died 28. August 1764 in Bremen
  • Vogt, Johann Christoph

    born 1727 in Bremen; died 1798

    Die Verfassung eines Christen, der dem Tode ruhig entgegen siehet.

    Eine Trauerrede bey der Beerdigung des ... Herrn Johann Abraham Retberg, vornehmen Kaufmanns hieselbst, am 22sten November 1780
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1780]

    Von dem Troste bey den Sterbfällen geliebter Freunde, daß unsere Zeit in der Hand des Gottes stehet, der unser Gott ist

    eine Trauerrede ... welche bey der Leichbestattung der weiland ... Frau Anna Christina Mehnen, gebohrnen Rouwen, des weiland ... Herrn Arnold Henrich Mehne, vornehmen Kaufmanns hieselbst, hinterlassenen Frau Wittwe, den 15 März 1782 hielte, und nachmahls zum Druck beförderte
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]

    Die Kraft der Gewißheit einer gütigen Regierung Gottes, und unserer künftigen glücklichen Bestimmung, zu Beruhigung in langwierigen Leiden.

    Eine Trauerrede über 1 Thessal. 5,9 welche bey der Beerdigung des weyland Hochedlen und Großachtbaren Herrn, Herrn Arnold Henrich Mehne, wolfürnehmen Kauf- und Handelsherrn allhier, am 25sten Februarii 1782
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meyer, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]
    View all
  • W. K.

    Eligia Votiva

    Quam Fascibus Consularibus Viri Perquam Magnifici Prænobilissimi Atque Consultissimi Domini, Domini Christiani Schönei JCti Consummatissimi Cum Senatoriam Dignitatem Plus Viginit Septem Annis Ornasset Consulis Felicissime Designati Consecrat
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustri Gymnasii Typographi, [1747]
  • Wagener, Elard

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    ... Vir ... Doctissimus Elardus Wagenerus, ... : P.P. Bremæ a.d. XXII. Jun. MDCCXLV
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1745]

    Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... Hochgelehrten Herrn, Herrn Elardus Wagener, ... bey der hiesigen Gemeine zu Unser Lieben Frauen hochverdienten Pastor Primario, bey dessen seligem Absterben geleistet ist.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani des Löblichen Gymnasii Buchdruckers Wittwe, 1745
  • Wagner, Elard

    born 22. September 1717 in Bremen; died 14. December 1782

    Daß Gott bey dem frühzeitigen Ende tugendhafter Menschen geziemende Absichten habe, wurde gezeigt in einer Trauerrede welche bey der Leiche eines Hoffnungs-vollen Jünglings Herrn Daniel Gildemeisters, am 27ten Weinmonats des 1753ten Jahres gehalten, und auf Verlangen dem Druck übergeben hat Elard Wagner, Der Heil. Schrift Doktor, Prediger bey der Gemeine zu U. L. Fr. Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Vorsitzer, und der Königl. Göttingischen D. G. Mitglied

    Bremen : Meier, [1753]

    Trauerrede welche bey der Leiche des weyland Hochedelgebornen, Vesten, Hochachtbaren und Hochgelehrten Herrn, Herrn Everhard Otto, fürtreflichen Rechtsgelehrten, der Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen hochverdienten Oebersten Syndikus, und der Kanzeley Direktors, am 24ten Heumonats des 1756sten Jahrs gehalten und ... dem Drukk übergeben hat Elard Wagner, der Heil. Schrift Doktor, und Prediger bey der Gemeine zu U.L.Fr.

    Bremen : Meier, 1756

    Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn

    am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]
    View all
  • Wagner, Gottfried

    born 27. February 1759 in Bremen; died 18. October 1804 in Bremen

    Todten-Feyer

    dem Andenken unsers von uns geschiedenen Freundes Doct. Gottfried Wagner : gesungen am Montag d. 29 Octbr. 1804
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1804]

    Am Grabe des wohlseligen Herrn Doct. Gottfried Wagner, Predigers an U.L.Fr. Kirche

    Am 22. October 1804.
    Bremen : gedruckt bei Henrich Meier, [1804]
  • Waisenhaus-Buchdruckerei (Kassel)

    Denkmaal der reinsten Ehrerbietung und Freude, welches, bey Gelegenheit der im Frühlinge des 1773sten Jahrs ... vollzogenen ... Vermählung, Ihro Excellenz, des Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Friedrich Carl von Kruse ... mir der Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Fräulein Philippine von Bieburg, unterthänig darleget, Kilian Franz de St. George, Hochfürstl. Hessen-Cassel. Rath.

    Cassell : gedruckt in der Buchdruckerey des Waysenhauses, [1773]

    Bey der am 16ten Februarii 1773 glücklich vollzogenen andermaligen ehelichen Verbindung Herrn Johann Adam Kramer mit Jungfer Anna Catharina Schnegelsberg wollten durch nachstehende Zeilen, dem getrauten Paare, ihren redlichen Glückwunsch abstatten Zwey dem Herrn Bräutigam aufrichtigst ergebene Freunde H. et W.

    Cassel : gedruckt in der Waysenhaus-Buchdruckerey, [1773]

    Empfindungen und Wünsche eines treu gesinnten Bruders bey der, am 17ten Junii 1773. in Heiligenrode, vergnügt vollzogenen Faust- und Stammischen Ehelichen Verbindung

    Cassell : gedruckt in der Waisenhaus-Buchdruckerey, [1773]
  • Walch, Christian Wilhelm Franz

    born 25. December 1726 in Jena; died 10. March 1784 in Göttingen

    Das Denkmal eines rechtschaffnen Lehrers.

    Bey der Beerdigung des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Elard Wagner, der heiligen Schrift Doktor und Pastor primarius bei der Gemeine zu U. L. Frauen in Bremen,
    Bremen : gedruckt bei sel. Friedrich Meiers, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buckdruckers, Erben., 1782
  • Watermeier, Leonora

    Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn

    Den 12ten Febr. 1797.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025