deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Nonnen, Nicolaus

    Trauer-Rede, welche nach der Beerdigung Des weiland Hoch-Edelgebohrnen/ Vesten/ Hochachtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen Herrn/ Herrn Daniel von Büren, Fürtreflichen Iure Consulti, der Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten aeltesten Herrn Bürgermeisters ... in dem Sterbhause den 29ten Weinmonaths im Jahr 1749. gehalten ist

    Bremen : Jani, 1749

    Trauerrede, welche nach der Beerdigung des T. T. Herrn Arnoldus Meier, der Arzneiwissenschaft wohlgewürdigten Doktors und glücklichen Practicus derselben, wie auch der Sittenlehre und Mathesis weitberühmten Professoris, und wohlbestalten Stadtphysicus, im Sterbhause am 1ten des Herbstmonats im Jahr 1750. gehalten ist von Nicolaus Nonnen, der Heil. Schrift Doktor und Professor, ersten Prediger bey der Gemeine zu U. L. F. und der hohen Schule Rektor

    Bremen : Meier, 1750
  • Nordsick, Margaretha

    Dem Herrn Hermann Schröder und der Jungfrau Margaretha Nordsick

    Zum Nachtisch Ihrer Hochzeit am 9. December 1832 gewidmet.
    Bremen : gedruckt bei Franz Feilner, [1832]
  • Oelrichs, Gerhard

    born 1727; died 1789

    Vltima Jvsta,

    Qvæ Piis Manibvs Viri Perqvam Magnifici, ... Domini Iohannis Holler, ..., Patroni Svi Ad Cineres Venerandi ... Solvunt Intvs Nominati
    Bremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]

    Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...

    Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]

    Schuldiges Thränen-Opfer, welches bei dem Grabe des ... Herren Henrici Lampen, ..., mit gekränktem Herzen ehrerbietigst abstattet, Der ... Familie treu ergebenster Diener

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1750
  • Oelrichs, H.

    Trauer-Ode, bei dem Grabe Des ... Herrn Henrici Lampe, ... , Beider Rechten wolgewürdigten Doctoris und Professoris am hiesigen Gymnasio, auch vornehmen Advocaten bei den Gerichten alhier, und Ehren-Mitgliedes bei der hiesigen Teutschen Gesellschaft

    Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1750]
  • Oelrichs, Johann

    born 17. September 1724 in Bremen; died 22. May 1814

    Vltima Jvsta,

    Qvæ Piis Manibvs Viri Perqvam Magnifici, ... Domini Iohannis Holler, ..., Patroni Svi Ad Cineres Venerandi ... Solvunt Intvs Nominati
    Bremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]
  • Oest, Johann Heinrich

    Trauer-Ode, bey der am 4ten des Heumonats 1749 geschehenen Begräbniß des Herren Johann Aldefelds, weiland der Gottesgelahrtheit und Weltweisheit beflissenen und der Bremischen Deutschen Gesellschaft ordentlichen Mitglieds,

    Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Olbers, Wilhelm

    born 11. October 1758 in Arbergen; died 2. March 1840 in Bremen

    Bey der Vermählung des Herrn Doctor Henrich Wilhelm Matthias Olbers mit der Demoiselle Dorothea Elisabeth Köhnen im Junius 1785

    Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1785]

    Empfindungen eines Bruders, beim Untergang der Sonne im Gefielde von Holzmünden; an dem Tage, da seine Schwester Dorothea Elisabeth Köhne mit dem Herrn Heinrich Wilhelm Matthias Olbers, berühmten Doktor der Arzneikunst, in Bremen vermählt wurde

    Den 15 Junii 1785
    [Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1785]
  • Omphal, Margreta Elisabeth Henrietta von

    born 1716; died 1769 in Bremen

    Von denen mächtigen Trostgründen der Religion bei allen Bekümmernissen dieses Lebens wurde in einer Trauerrede gehandelt, bei der Leichbeerdigung der weiland ... Frau Frei-Fräulein Margreta Elisabeth Henrietta gebohrne von Omphal, des ... Herrn Georg Wilkens ... Predigers der Gemeinden in Gröpelingen und Walle, Hochgeschäzten und herzlich geliebten Ehegattin, welche im 53ten Jahr ihres rühmlichen Alters, den 3ten Hornung dieses 1769ten Jahrs das Zeitliche verlassen hat.

    Entworfen und bei zahlreicher Versammlung gehalten den 8ten Hornung 1769. auch auf Verlangen dem Drukk übergeben
    Bremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1769]
  • Ortgies, D. C.

    Zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Kirchspielsschule zu St. Ansgarii. Am Donnerstage, den 20. Juni 1833, Morgens 9 Uhr..

    [Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1833]

    Zur Prüfung der Kirchspiels-Schule zu St. Ansgarii am 12. Juli 1838.

    [Bremen] : Gedruckt bei F. W. Buschmann, [1838]
  • Osthof

    An der Osthof- und Meibohmischen Eheverbindung nehmen einen freudigen Antheil einige Ihrer aufrichtigsten Freunde in der Unterpfalz.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1787
  • Otersen, Henrich

    Der Deutschen Gesellschaft Klaggedicht über den Tod Ihro Magnificenz, ..., Herrn Daniel von Büren, Der freien Reichsstadt Bremen ältesten Bürgermeisters

    Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Otto, Everhard

    born 1685 in Hamm (Westf); died 1756 in Bremen

    Das hochrühmlich geführte Leben und christselig erfolgte Absterben des ... Herrn Everardi Otto, J.U.D. dieser Kaiserlichen freyen Reichsstadt Bremen hochverdienten Syndici Primarii, und Direktors der Canzeley ...

    [S.l.], [1756]

    Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis, indicant Exsequias Viri Prænobilissimi ... Everhardi Otto J.V.D. in Academiis primum Duisburgensi, dein Ultrajectina, Antecessoris Celeberrimi, demum Reipublicæ Bremensis Syndici Primarii & Directoris Cancellariæ Excellentissimi Nati Hammonæ Westphalorum A. MDCLXXXV. d. 3 Sept. Denati Bremæ A. MDCCLVI. d. 20. Julii Ætatis Ao. LXX. Mens. X. d. 17.

    Bremae : Vidua B. H. C. Jani, 1756

    Der Wandel mit Gott, der kürzeste und herrlichste Weg zum Himmel

    1. Buch Mose, V, 24. nach der Sprache des Geistes ...
    [S.l.], [1756]
    View all
  • P. M. B.

    Plaudite Io! Cives et canite longum lætumque Pœana!

    ... Schumacherus (sic fata volunt) eligitur Consul ... : Bremæ XVII. Calendarum Julii Anni MDCLI
    Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam illustris Gymnasii Typographi, [1751]
  • Paücken, Gesche

    Sein hertzliches Beileid wolte dem ... Joachim Paücken bei dem schmertzlichen und seligen Absterben Seiner geliebten Ehegattinn der ... Frau Gesche geb. Brünings durch diese ... Zeilen bezeugen

    Bremen, im Jahre 1755. im Weinachtsfeste
    Bremen : Jani, 1755
  • Pavenstedt, Johann Eberhard

    Bey dem Grabe Seiner Magnificenz des ..., Herrn Henrich Lampe, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichs Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris &c. &c. Ihres bei Lebzeiten vielgeliebten Herrn Groß-Vatters,

    Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]
  • Petri, Gottfried Wilhelm

    born 1756; died 1804

    Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch

    Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]
  • Post, Hermann von

    born 3. October 1693 in Bremen; died 17. November 1762 in Bremen

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauer-Denkmahl, welches der weiland ... Frauen Rebekka Postin, gebornen von Line, des ... Herrn Hermanni Post, beider Rechten wohlgewürdigten Doctoris und dieser Kaiserl. freien Reichs-Stadt hochbetrauten Archivarii Hochgeschätzten Frau Eheliebsten zum immerwährenden Andenken aufgerichtet wird.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]
  • Pratje, Johann Hinrich

    born 17. September 1710 in Horneburg; died 1. February 1791 in Stade

    Bemooßte Feldsteine zum Denkmahl des nun verklährten Greisses weiland Sr. Magnificence des Herrn Herrn Doctor J. H. Pratje Königl. Groß-Brittanisch. Churfürstl. Braunsch. Lüneburgisch. Consistorial-Rath und General-Superintendenten der Herzogthümer Bremen und Verden

    1791. Monat Februar
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]
  • Pundsack, Johannes

    born 1729; died 1787

    Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat

    bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste Ergebenheit
    Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775

    Als Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T.T. Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde höchst beglükkt wiederum antrat

    bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1775]

    Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde

    Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]
  • Pundsack, Margaretha

    born 1744 in Bremen; died 1782 in Bremen

    Die Willigkeit des Christen dann zu sterben, wann die Zeit seines Abschiedes herannahet

    Bey der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Margaretha Pundsack gebornen Schönen 1782 den 29sten May vorgetragen
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025