Druckschrift 
Geschichte des Araberaufstandes in Ost-Afrika : seine Entstehung, seine Niederwerfung und seine Folgen / von Rochus Schmidt
Seite
335
Einzelbild herunterladen
 

17. Kapitel. (Schluß.)

Die Expedition Cmw Paschas.

Gewinnung Emins für deutsche Dienste. Charakter Emins, Zwecke der Expedition. Abmarsch. Ankunft in Mpapua. Kämpfe gegen die Wnhumba, Begegnung mit Dr. Peters. Abmarsch von Mpapua mit v. Bülow, Die Expedition schwenkt nach Tabora ab. Vorverhandlungen daselbst durch den Belutschen Jsmael. Der Häuptling Silke. Vertrag Emins. Sees ben Saad zum Wali gewählt. v. Bülow geht nach Urambo. Kämpfe Bülows und Langhelds mit den Wangoni. Urambo- leutc als Hülfstruppen. Laughcld in Usongo. Emin am Viktoria. Aufbruch nach dem Westufer. Gründung von Bukoba. Stokes kommt mit Sigl nach Usongo. Unglückliches Gefecht zu Tindc. Langheld holt vom Viktoria Verstärkung. Kämpfe gegen die Waniamnesi und Wangoni. Stimmung der Araber zu Tabora. Sigls Erfolge daselbst. Marsch Langhelds nach Bnkoba. Langheld übernimmt die Stationen Bukoba und Muansa. Emins und Stuhlmanns Weitermarsch nach dem Albert-Eduard- see und Momphu. Sein Rückmarsch. Schluß.

Sei der chronologischen Entwicklung der Ereignisse während und nach dem Aufstande, wie sie das vorliegende Buch dar­bietet, ist bisher eine Episode gänzlich außer Acht gelassen worden, eine Episode, welche gleichwohl in ihren Folgezuständen euren der wichtigsten Faktoren für die Weiterentwickelung der Kolonie darstellt und welche besonders auf die Maß­nahmen des Gouvernements von wesentlich bestimmendem Ein­fluß gewesen ist: wir meinen die Expedition Dr. Emin Paschas.

Schon früher ist verschiedentlich darauf hingewiesen worden, daß bei der Ankunft an der Küste der Pascha selbstverständlich, falls er nicht gänzlich auf seine Thätigkeit in Afrika zu ver­zichten wünschte, die von Seiten Englands ihm gemachten Vorschläge anzunehmen geneigt schien. Mußte doch England