V. Kapitel.
Wißmanns Expedition nach Mpapua.
Buschiris Rückzug nach dem Innern. — Sein Angriff auf die Station Mpapua der Dcutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft. — Die Station wird von den Beamten aufgegeben. — Zusammensetzung des Expeditionskorps Wißmanns.
— Mitnahme einer Waniamncsi-Karawanc. — Teilung der Expedition. — Marsch des Verfassers auf der großen Karawanenstraße. — Kämpfe Wißmanns gegen die vereinigten Bagamoyo-Jumbes bei Pangiri. — Wiedervereinigung der beiden Korps in Msua. — Verhalten der Bevölkerung gegenüber der Expedition. — Wißmanns Verhandlungen mit der Bevölkerung. — Der Häuptling Kingo von Morogro. — Marschtempo und Lageranlage. — Gefecht des Verfassers gegen die Bagamoyo-Jumbes bei Somwi und Zersprengung der Rebellen. — Friedlicher Marsch bis Mpapua. — Wahehe und Massai.
— Ankunft in Mpapua. — Statiousbau daselbst. — Verhandlungen mit dem Häuptling Kipangiro. — Wißmanns Abmarsch zur Küste.
Wenden wir uns nnn wieder zu Buschiri. Dieser hatte sich nach seinen Niederlagen bei Bagamoyo in der ersten Hälfte des Mai ins Innere begeben, um den einzigen Platz, welchen die Deutsch-Ostafriranische Gesellschaft noch dort besaß, Mpapua, in seine Gewalt zu bringen.
Jene Gegend war bis dahin so ziemlich vom Ausstände verschont geblieben und nur die Kunde davon von der Küste zu den Beamten der Gesellschaft gedrungen. Von Seiten der Gesellschaftsvertretung war dem Stationschef von Mpapna, Lieutenant Gicse und dem dortigen Beamten Nielsen der Rat erteilt worden, den Versuch zu machen, aus dem Wege durch das Massai-Lcmd nach der Küste zu dringen.
Die Herren arbeiteten indes weiter an dem Ausbau der Station, allerdings in recht unpraktischer Weise, wie sich später zeigte, lind glaubten sich in jener, wie gesagt, bis dahin ruhigen