Druckschrift 
Deutsch-Ostafrika : Kriegs- und Friedensbilder / von J. Stentzler
Entstehung
Seite
77
Einzelbild herunterladen
 

Begriffe eintönigen Liedern. Das leibliche Wohl ließ leider viel zu wünschen übrig, die Verpflegung konnte so­gar als höchst mangelhaft bezeichnet werden. Ziege galt als Leckerbissen, und selbst Hühner und Eier, die xisoss äs resistancs in Afrika, fehlten häufiger, und Konserven sind ein ebenso mangelhafter wie teurer Ersatz.

Mein Dienstpersonal bestand aus zwei Boys und einem zweifelhaften Koch, der sich auch noch einen Boy anstellte. Als Äerd dienten zunächst drei Steine; man muß sich eben den Verhältnissen des Landes anpassen. Das Äuhn wird auf die mannigfachsten Arten zubereitet: als Beefsteak, Kotelette, mit und ohne Reis, gekocht, gebraten und mit Curry. Vs.ris.tio äslsotst.

Nach Beendigung der Arbeit machte man meistens einen Spaziergang bis zum Essen, dann plauderte man noch bis gegen 9 Ahr und ging schlafen. Unterbrochen wurde dieses Leben häufiger durch Märsche, da ich schleunigst über die Beschaffenheit des Landes berichten und die Leute an unsere Herrschaft gewöhnen sollte. Obwohl die Märsche durchaus friedlich waren und ich mich in meinen Bedürfnissen möglichst einschränkte, folgte mir doch immer eine kleine Karawane. Zunächst Träger für Zelt, Tisch, Stuhl, Menage,- und Trinklast und ein Gefreiter, vier bis sechs Askaris zur Aufsicht, zwei Boys und der Koch, ein Führer und ein bis zwei Vertrauensleute aus Kionga, die den Verkehr mit den fremden Iumben vermittelten.