Druckschrift 
Bd. 1 (1845)
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Berichtigungen.

Seite 25 Zeile 20 statt welche lies: wo man anbetete- 22 22 772 l, 727. 31 36 ., 531 l. 631.

SI 37 S34 l 634. ' . '

41 2u, 3 statt 26° 26; und 53° 4z lies: 26° 28^ 6" und 53° 4- 48"

72 mnß in der Kopfschrift fehlen: die Capitularcn Carls d. Gr. 126 Zeile 8 u. 18 statt 864 licS: 86S.

18 statt Provocatorcs l. Procuratores. 1035 l. 1042.

und also l. letzterer wird noch im I. 1319 gedacht, im I2ten l im 13tcn Jahrhundert. Ivio l. 1000.

uoch im 17tcn Jahrh, l. noch im 19ten Jahrh. 1«So l. 119», wie dort überhaupt irrig. Kaufhaus l. Gemeindehaus. Balduin l- Siegfried, so auch die Kopsschrist. I2tcn l. 13ten Jahrhunderts. Nathshcrrnbuch l. Rathshcrrnvcrzcichniß, so auch

die Kopfschrift. Heinrich IV. l. Heinrich V. 1260 l. 1262.

Noch ist S. 314 zu berichtigen, daß es ohne Zweifel die Gcte (im Altdeut­schen Gicßbach, Wasserlauf), ein damals breiter, noch vorhandener Graben zwischen Hastedc und Schwachhausen war, deren schon eine Urkunde im I. 1226 gedenkt, vor der nach Bremen hin Graf Christian mit seinem Heer zum Schutze desselben lagerte, während Herzog Heinrich der Löwe auf der andern Seite, wo nach einer Urkunde vom 1.1349 sich die Land­wehr befand. ,

144

18 statt

203

31

204

9

208

9 .,

220

11

279

34

321

16

327

3

337

10

427

23

428

5

479

35

491

15

Nachricht für den Buchbinder. Die Lithographie ,,Roland" muß vor S, 279 eingeheftet werden.