Druckschrift 
Bd. 1 (1845)
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Vorrede

Wird erwogen, wie schwierig es ist, eine Geschichte Bremens zu schreiben, so habe ich das Urtheil vieler geehrten Leser zu sehr auf meiner Seite, als daß ich nicht auf Nachsicht in der Beurtheilung hoffen dürste. Bei dem Beginn desselben stand mir die Schwierigkeit der Aufgabe ernstlich vor, noch mehr stellte sie sich während der Ausarbeitung heraus, zumal wegen der mangelhasten Nachrichten aus manchen Zeiträumen, der mannich- fach zerstreuten Materialieen, der Menge besonderer Artikel und in diesem und jenem geringer oder ganz fehlender Vorarbeiten. Darum wollte ich Anfangs auch nur für Schulen die an That und Lehre so reiche Geschichte Bremens schreiben. Es ist aber eine Schrift von größerem Umfange als beabsichtigt war ent­standen. Ich glaubte der lieben Vaterstadt, in welcher die Kenntniß ihrer Zustände und Begebenheiten in alter Zeit nicht gleichen Schritt mit ihrer übrigen Bildung gehalten, einen Dienst zu thun.

Was die Einrichtung des Werkes betrifft, so habe ich um den Gang der Geschichte nicht zu unterbrechen in fortgehender Notenschrift eine Svecialgeschichte einzelner Gebäude, Stiftungen, Anstalten:c. weiter geführt, damit einen Ueberblick zu geben, auch wie es in Fällen zum Nachschlagen lieb seyn kann. Denk­würdigkeiten sind jedem Zeitabschnitt beigefügt, da so Manches sich ereignete, was der Vergessenheit zu entgehen werth ist, ohne