deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    1Entries for 1501-1600
  •  
    39Entries for 1601-1700
  •  
    207Entries for 1701-1800
  •  
    24Entries for 1801-1900
  •  
    1Entries for 1901-2000
  •  
    107Entries for [unknown]

Places

  •  
    217Entries for Bremen
  •  
    141Entries for [unknown]
  •  
    10Entries for Göttingen
  •  
    6Entries for Duisburg
  •  
    4Entries for Hamburg
  •  
    4Entries for Jena
  •  
    4Entries for Marburg
  •  
    3Entries for Berlin
  •  
    3Entries for Stade
  •  
    2Entries for Den Haag
  •  
    2Entries for Hamm (Westf)
  •  
    2Entries for Helmstedt
  •  
    2Entries for Horneburg
  •  
    2Entries for Leipzig
  •  
    2Entries for Wetzlar
  •  
    1Entries for Arbergen
  •  
    1Entries for Aurich
  •  
    1Entries for Basel
  •  
    1Entries for Bernburg (Saale)
  •  
    1Entries for Beverstedt
  •  
    1Entries for Brandenburg an der Havel
  •  
    1Entries for Burgsteinfurt
  •  
    1Entries for Celle
  •  
    1Entries for Coswig
  •  
    1Entries for Delmenhorst
  •  
    1Entries for Dresden
  •  
    1Entries for Essen
  •  
    1Entries for Frankfurt am Main
  •  
    1Entries for Gotha
  •  
    1Entries for Groningen
  •  
    1Entries for Görlitz
  •  
    1Entries for Halle (Saale)
  •  
    1Entries for Hameln
  •  
    1Entries for Hanau
  •  
    1Entries for Kassel
  •  
    1Entries for Kiel
  •  
    1Entries for Köln
  •  
    1Entries for London
  •  
    1Entries for Lübeck
  •  
    1Entries for Magdeburg
  •  
    1Entries for Middelburg
  •  
    1Entries for Minden (Westf)
  •  
    1Entries for Potsdam
  •  
    1Entries for Rostock
  •  
    1Entries for Stendal
  •  
    1Entries for Straßburg
  •  
    1Entries for Utrecht
  •  
    1Entries for Wasungen
  •  
    1Entries for Wismar
  •  
    1Entries for Zweibrücken
Show 40 moreShow first 10

Professions

  •  
    247Entries for [unknown]
  •  
    41Entries for Jurist
  •  
    16Entries for Theologe
  •  
    14Entries for Bürgermeister
  •  
    14Entries for Drucker
  •  
    10Entries for Buchdrucker
  •  
    9Entries for Arzt
  •  
    9Entries for Evangelischer Theologe
  •  
    8Entries for Schriftsteller
  •  
    7Entries for Kaufmann
  •  
    7Entries for Pfarrer
  •  
    7Entries for Verleger
  •  
    5Entries for Buchhändler
  •  
    5Entries for Ratsherr
  •  
    4Entries for Bibliothekar
  •  
    4Entries for Gymnasiallehrer
  •  
    4Entries for Historiker
  •  
    4Entries for Lehrer
  •  
    4Entries for Philologe
  •  
    4Entries for Philosoph
  •  
    3Entries for Hochschullehrer
  •  
    3Entries for Kupferstecher
  •  
    3Entries for Prediger
  •  
    3Entries for Pädagoge
  •  
    3Entries for Rektor
  •  
    2Entries for Autor
  •  
    2Entries for Domprediger
  •  
    2Entries for Generalsuperintendent
  •  
    2Entries for Maler
  •  
    2Entries for Musikdrucker
  •  
    2Entries for Radierer
  •  
    2Entries for Senator
  •  
    2Entries for Superintendent
  •  
    1Entries for Archivar
  •  
    1Entries for Astronom
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Kantor
  •  
    1Entries for Kirchenhistoriker
  •  
    1Entries for Komponist
  •  
    1Entries for Kunsthändler
  •  
    1Entries for Mathematiker
  •  
    1Entries for Musikverleger
  •  
    1Entries for Publizist
  •  
    1Entries for Rechtsanwalt
  •  
    1Entries for Schulleiter
  •  
    1Entries for Selbstverleger
  •  
    1Entries for Student
  •  
    1Entries for Syndikusanwalt
  •  
    1Entries for Zeichner
  •  
    1Entries for Übersetzer
Show 40 moreShow first 10
 

Gelegenheitsschrifttum Index of persons
379 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Meier, Heinrich

    Rector Et Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Rerumpublicarum uti eadem in multis est ratio ... ; V. P. P. Bremæ a. d. IX. Mart. MDCCXXXXVII.
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747

    Justa Debita Quibus Pios Manes Generosi ... Domini Henrici De Meier, Icti Consummatissimi, Inclytæ Reipublicæ Patriæ Bremensis Consulis Senioris Cummaxime Præsidis Gravissimi Meritissimi Necnon Ecclessiarum Agri Bremensis ...

    Bremæ : Tybis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Quondam Illustris Gynmasii Typographi, [1747]

    Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]
    View all
  • Meier, Henrich

    born 1777; died 1837

    Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern

    den 8ten Januar 1785.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]

    Trinklied bey einem festlichen Landvergnügen des ehrsamen Schmiede-Amts

    den 26sten Julius 1801.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1801]

    Den Herrn Dr. Ewald und Häfeli

    am 11. August 1802.
    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1802?]
    View all
  • Meier, Hermann

    Elegia Funebris In Obitum Præmaturum Viri Nobilissimi ... Dni Henrici Bendeleben J.U.D. Et Causarum Patroni Dexterrimi

    Agnati Numquam Non Devenerandi Mæcenatis Ac Fautoris : d.d. 14. Novembr. 1742.
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustr. Gymnas. Typographi., [1742]

    Trauer- und Ehren-Gedichte auf das frühzeitige Absterben des weiland Hoch-Edlen, ..., Herrn Henrici Bendeleben, beyder Rechten ... Doctoris und berühmten Advocati hieselbst

    Den 14ten Novembr. 1742
    Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christoph Jani, des Löbl. Gymnas. Buchdr. Wittwe, [1742]
  • Meier, Hermann

    Justa Debita Quibus Pios Manes Generosi ... Domini Henrici De Meier, Icti Consummatissimi, Inclytæ Reipublicæ Patriæ Bremensis Consulis Senioris Cummaxime Præsidis Gravissimi Meritissimi Necnon Ecclessiarum Agri Bremensis ...

    Bremæ : Tybis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Quondam Illustris Gynmasii Typographi, [1747]
  • Meier, Jacob

    Das lezte wolverdiente Ehren- und Trauermahl, welches der weiland ... Tugendbegabten Frauen, Frauen Adelheid Meierin, gebohrnen von Aschen, des weiland ... Herren Jacobi Meier, ..., nachgelassenen Frau Wittwen, bei Dero seligem Absterben errichtet ist.

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1745
  • Meil, Johann Heinrich

    born 29. August 1729; died 1803

    Klagen bey dem frühen Grabe des Herrn Gerhard Löning, D.R.B aus Bremen.

    Göttingen : gedruckt bey Johann Christian Dieterich, [1774]

    Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen

    Göttingen : Dieterich, 1774
  • Meinertshagen, Anna

    born 1707; died 1764 in Bremen

    Dem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen

    [Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]

    Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn

    am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]
  • Meinertshagen, Daniel

    born 4. December 1772 in Bremen; died 31. December 1848

    Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde

    Den 22sten May 1781
    Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]
  • Meinertshagen, Daniel

    born 1697 in Bremen; died 1765 in Bremen

    Dem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen

    [Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]

    Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn

    am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]

    Den schmerzlichen Abschied Seines Hochgeschäzten Freundes des ... Herrn Daniel Meinertshagen, Fürnehmen Kauf- und Handelsmanns und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, beklaget in nachstehenden Zeilen

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1765]
    View all
  • Meinertshagen, Margaretha Tibeta

    born 1741 in Bremen; died 1779 in Bremen

    Gedanken und Entschliessungen wozu die Schwäche und Hinfälligkeit des Menschen uns veranlassen kann

    Bei der Leiche der weiland ... Frau Margaretha Tibeta Meinertshagen gebornen Gröning, des ... Herren Daniel Meinertshagen, Hochverdienten Herrn des Raths, Hochgeschäzten Ehegenossin, am 9ten April 1779 vorgestellet, und auf Verlangen zum Druck befördert
    Bremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, 1779
  • Meinertzhagen, Isaac

    born 1721; died 1798

    Applavsvs Votivvs

    Qvo Perillvstri Perqvam Magnifico et Generosissimo Domino Isaaco De Meinertshagen Icto. Eminentissimo Cvm Post Ornatam Insigniter Vltra XV. Annos Provinciam Senatoriam Rectissimeqve Administrata Gravioris Momenti Reipvbl. Mvnera L.S.R.I. Civitatis Bremae Consvl Designatvs Pridie Cal. Martii Anni MDCCLXVI. Fasces Avspicato Capesseret Svmmvm Hoc Splendissimae Dignitatis Cvlmen Qva Par Est Reverentia Et Pietate Gratvlabatvr Illvstris Schola Bremensis
    Bremæ : Typ. Vid. B. H. C. Iani, Et Dieder. Meier, Jll. Gymnasii Typogr., [1766]

    Da Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen am 28sten des Hornungs 1766 höchstbeglükkt antrat, bezeugte die hiesige teutsche Gesellschaft ihre ehrerbietige Freude

    Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1766]

    Kantate welche bei dem Regierungswechsel nach glükklich wieder angetretenem Präsidio Sr. Magnificenz Herrn Herrn Bürgermeister von Meinertshagen den 1ten des Heumonats 1770 ... in U.L.Fr. unter ehrerbietigen Glükkwunsch musikalisch aufgeführet wurde

    Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D.Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]
    View all
  • Meister, Christoph Georg Ludwig

    born 12. August 1738 in Halle (Saale); died 26. January 1811 in Bremen

    Gebethlieder vor und nach der Confirmation für meine Confirmanden

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [April 1795]

    Lieder bey der öffentlichen Confirmation

    am 21 März 1799.
    [Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1799?]

    Lieder bey der öffentlichen Confirmation

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1801?]
    View all
  • Melm, Gottfried

    Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenmahl, welches der weiland ... Frauen Henrietta Melm, gebohrnen Zeppers. des ... Herrn Godofredi Melm, Medicinæ wolgewürdigten Doctoris und Professoris, wie auch Physici dieser Stadt Hochgeschätzten Frau Eheliebsten bei Dero leider! frühzeitigem, ... Absterben errichtet ist

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Melm, Henrietta

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    : ... Matrona Henrietta Zeppera, ... cui funebria hæc justa persolvimus. ... V.P.P. Bremæ a.d. XXII August. A. MDCCXLIX.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1749]

    Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenmahl, welches der weiland ... Frauen Henrietta Melm, gebohrnen Zeppers. des ... Herrn Godofredi Melm, Medicinæ wolgewürdigten Doctoris und Professoris, wie auch Physici dieser Stadt Hochgeschätzten Frau Eheliebsten bei Dero leider! frühzeitigem, ... Absterben errichtet ist

    Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Merrem, Anna Christina

    born 1733 in Bremen; died 1769 in Bremen

    Lebenslauf der Frau Aeltermänninn Anna Christina Merrem gebohrenen Barkey welche am 13ten des Monats August 1769 diß Zeitliche mit dem Ewigem verwechselte.

    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1769]
  • Merrem, Johann Theodor

    died 1800

    Empfindungen bey dem Tode des seel. Herrn Johann Theodor Merrem

    von B.
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1789]
  • Mertens, Sara Elisabeth

    born 1793 in Bremen

    Hymen's Comptoir

    am Sylvester-Abend 1813 : Seinem Freunde, Herrn H.H. Bolte bey der Vermählung mit der Demoiselle Betty Mertens gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [1813]
  • Methurst, Johannes

    born 1712 in Bremen; died 1779 in Bremen

    Die Freuden eines treuen Lehrers in der Ewigkeit

    Am 17ten des Heumonats 1779, als dem Begräbnis-Tage des Hochehrwürdigen Herrn Doktor Johannes Methurst, weil. wohlverdienten Predigern der Gemeine zum heil. Rembert,
    Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]
  • Meybohm, Johannes Cornelius

    Den höchst-schmertzlichen und unvermutheten Abschied Des im HErren entschlaffenen Magnifici, ... Herren Johannis Hollers, Fürtreflichen JCti, und höchst-verdienten Burgermeisters, ... wolte zu schuldigsten Beyleids Bezeugung beklagen ...

    Bremen : Gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]

    Bei dem Grabe Sr. Hochedelgebohrnen Magnificentz Herrn, Herrn Daniels von Büren, Fürtreflichen JCti und der Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten und ältesten Bürgermeisters, ..., wolte seine Hochachtung gegen den seligst Verstorbenen zu Tage legen

    Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]
  • Meyer, Dietrich

    born 5. January 1687 in Bremen; died 7. June 1751 in Bremen

    Auf die würdige Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen, des Herrn Diderici Meiers, zum Bürgermeister in Bremen,

    am 28. Mertz 1742.
    Bremen : Gedruckt mit Janischen Schriften, [1742]

    Carmen Gratvlatorivm

    Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere Volvit
    Bremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]

    Poematium Dramaticum

    In Honorem Viri Illustris, Magnifici, Amplissimi Atque Consultissimi, Domini Diderici Meieri, JCTi Excellentissimi, Cum Post Gestam Feliciter Triginta, Et Quod Excedit, Annos Dignitatem Senatoriam Administrataque ... Gravissima Plurima Reip. Officia Anno MDCCXLII. Die XXIX. Martii Mensis, Quo Eodem Illam Olim Iniit, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces Solenniter Capesseret,
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1742]
    View all
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025