Datenquelle: GND
Als der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre und Hoch-Gelahrte und Hochweise Herr, Herr Didericus Meier, Fürtreflicher JCtus und bißhero in die 30. Jahre Hoch-verdientes Mit-Glied eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Raths, den 29. Martii 1742. Als neu-erwehlter Herr Bürgermeister Dieser Kayserlichen und freyen Reichs-Stadt Bremen öffentlich eingeführet wurde,
Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]Auf die würdige Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen, des Herrn Diderici Meiers, zum Bürgermeister in Bremen,
am 28. Mertz 1742.Bremen : Gedruckt mit Janischen Schriften, [1742]Carmen Gratvlatorivm
Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere VolvitBremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]Honoribvs Consvlaribvs Viri Illvstris, Perqvam Magnifici, Amplissimi, Consvltissimi, Domini Dni. Diderici Meieri, JCti Consvmmatissimi Cvm Post Administrata Insigni Cvm Lavde Per Triginta Et Qvod Excvrrit Annos Gravissima Reip. Mvnera Anno MDCCXLII d. 29. Mart. Patriæ Fasces Solemni Ritv Capesceret
Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]Poematium Dramaticum
In Honorem Viri Illustris, Magnifici, Amplissimi Atque Consultissimi, Domini Diderici Meieri, JCTi Excellentissimi, Cum Post Gestam Feliciter Triginta, Et Quod Excedit, Annos Dignitatem Senatoriam Administrataque ... Gravissima Plurima Reip. Officia Anno MDCCXLII. Die XXIX. Martii Mensis, Quo Eodem Illam Olim Iniit, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces Solenniter Capesseret,Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1742]Bey dem Grabe Ihro Magnificenz Des ... Herrn Diderich Meier, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris, &c. &c., Ihres im Leben hertzlich geliebtesten Herren Groß-Vatters
Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1751]Das höchstlöblich geführte Leben, und das zum Leidwesen dieser ganzen Stadt erfolgte plözliche, jedoch selige Absterben des weiland ... Herrn Diderici Meier, Hochfürtrefflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserl. Freien Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ... Ober-Inspectorn beym Armen-Wesen, u.s.f.
Bremen : Gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1751Nænia Sepulchralis In Memoriam Viri Perquam Magnifici, ... Domini Diderici Meieri, ... Lib. Reip. Bremensis Consulis Senioris, Dum Viveret, Dignissimi ...
Bremæ : Typis Viduæ B.H.C. Jani, Quondam Illust. Gymnasii Typogr., 1751Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... dum audiet ... eripuisse nobis ... Didericum Meierum, ... : V.V.P.P. a.d. XII Jun. MDCCLI[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1751]Traurgedicht, wodurch, bei dem Grabe, Sr. Hochedelgebornen Magnifizenz, ... Herrn Diderich Meiers, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freyen Reichsstadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters u.s.f. ihre Ehrfurcht bezeugte
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, [1751]