deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Close
Clear all Filters

Life

  •  
    5Entries for 1601-1700
  •  
    12Entries for 1701-1800
  •  
    5Entries for 1801-1900
  •  
    12Entries for [unknown]

Places

  •  
    20Entries for Bremen
  •  
    14Entries for [unknown]
  •  
    1Entries for Den Haag
  •  
    1Entries for Gödens
  •  
    1Entries for Göttingen
  •  
    1Entries for Mageburg

Professions

  •  
    24Entries for [unknown]
  •  
    3Entries for Arzt
  •  
    2Entries for Drucker
  •  
    2Entries for Jurist
  •  
    1Entries for Beamter
  •  
    1Entries for Bibliothekar
  •  
    1Entries for Buchhändler
  •  
    1Entries for Pädagoge
  •  
    1Entries for Theologe
  •  
    1Entries for Verleger
 

Gelegenheitsschrifttum Index of personsH
34 Persons
Filters

jump to filter-options
     
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  •  
  • Heisen, Heinrich

    Kurtzgefaßter Emtwurff des rühmlichen Lebens und obgleich leider! frühzeitig und unvermuhtet erfolgten, doch seligen Absterbens des weyland ..., Herrn Henrici Bendeleben, Beyder Rechten wolgewürdigten Doctoris und fürnehmen Advocati

    Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des löbl. Gymnas. Buchdr. Wittwe, 1742
  • Helemann, Joh. Pet. Aug.

    Unserm Freunde dem Herrn Joh. Pet. Aug. Helemann an seinem fünf und zwanzigjährigen Hochzeitfeste

    Bremen, den 1. November 1797
    [Bremen?], 1797
  • Hellen, Bruno von

    born 1718; died 1793

    Die genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.

    Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775
  • Hellen, Susanna von der

    born 1715 in Bremen; died 1774 in Bremen

    Die genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.

    Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hat
    Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775
  • Hemessen, Sophie Henriette von

    Dem Herrn Hermann Hinrich Koop bey Seiner Vermählung mit Demoiselle Sophie Henriette von Hemessen den 2 Februar 1809 freundschaftsvoll gewidmet

    Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1809]
  • Heymann, Henrietta

    born 1751 in Bremen; died 1773 in Bremen

    Das Betragen eines Christen, wenn ihn die Fürsicht auf Wege führet deren Absichten ihm verborgen sind.

    Eine Trauerrede welche bey der Leiche der ... Frau Henrietta Heymanns gebornen Smidts, des ... Herrn Gerhard Heymann vornehmen Kaufmanns hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am 6ten October 1773 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hat
    Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1773]
  • Heyse, Johann Georg

    born 1778; died 10. March 1833

    Hymen's Comptoir

    am Sylvester-Abend 1813 : Seinem Freunde, Herrn H.H. Bolte bey der Vermählung mit der Demoiselle Betty Mertens gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [1813]

    Lied zur St. Johannis Feyer der g. u. v. St. Johannis Loge zum Oelzweig, am Morgen von Bremen 5815

    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [5815] [1815]

    Am Tage der frohen Vereinigung des Herrn Heinrich Treviranus mit der Jungfrau Lucie Vollmers am 19ten May 1822

    Dem verehrten und geliebten Paar gewidmet
    Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, 1822
  • Holler

    Plaudite Io! Cives et canite longum lætumque Pœana!

    ... Schumacherus (sic fata volunt) eligitur Consul ... : Bremæ XVII. Calendarum Julii Anni MDCLI
    Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam illustris Gymnasii Typographi, [1751]
  • Holler, Johann

    born 1674; died 1742

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.

    Firmissima boni regiminis fulcra, ... dota & ornamenta sunt in rebus agendis Dexteritas atque Integritas ... : Amisit ... Magnificum ... virum Johannem Hollerum, ... cujus memoria numquam, dum Brema stabit, senescet. ... V.P.P. A. MDCCXLII a.d. XXIV Mart.
    [Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1742]

    Fvnebres Elegi,

    Qvibvs Commvni Patriae Lvctvi, Ad Bvstvm Viri ... Iohannis Holleri, Jvre Consvlti ... Consvlis De Repvblica Patria ... Jvdicis Hæreditarii in Borgfeldt Moerente Calamo Accinere Volvit
    Bremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]

    Den höchst-schmertzlichen und unvermutheten Abschied Des im HErren entschlaffenen Magnifici, ... Herren Johannis Hollers, Fürtreflichen JCti, und höchst-verdienten Burgermeisters, ... wolte zu schuldigsten Beyleids Bezeugung beklagen ...

    Bremen : Gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]
    View all
  • Homburg, Elise Amalia

    Auf die Vermählung des Herrn Johann Wilhelm Hagelsieb mit der Demoiselle Elise Amalia Homburg

    Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, 1800
  • Hunckel, Georg Justus

    born 1808 in Bremen; died 6. August 1871 in Bremen

    Zum silbernen Hochzeits-Feste des Herrn Doctor medicinae Philipp Heineken und der Frau Doctorin Anna Heineken geborne Droege. Den 29. Mai 1842.

    Bremen : gedruckt bei Georg Hunckel., 1842

    Zur Feier der Vermählung des Herrn Johann Conrad Bley mit der Jungfrau Antonia Charlotte Derkhiem gewidmet von seiner Mutter am 18. Mai 1843.

    Bremen : Buchdruckerei von Georg Hunckel., [1843]

    Zur Feier der Vermählung des Herrn Johann Conrad Bley mit der Jungfrau Anton. Charl. Derkhiem gewidmet von seinen Geschwistern am 18. Mai 1843.

    Bremen : Buchdruckerei von Georg Hunckel., [1843]
  • Hüneken, Jakob

    born 21. October 1666 in Den Haag; died 19. April 1741 in Bremen

    Viro Perquam Magnifico, Nobilissimo Et Consultissimo, Domino Jacobo Hüneken, JCto Excellentissimo, Cùm post ornatam egregiè per XXXVI. annos, & quod excedit, Senatoriam Spartam, Anno MDCCXXXVII. die XV. Octobris Ad Consulare Perillustris Reipubl. Patriæ Fastigium solenniter eveheretur, Et Præsidiis Fasces unà capesseret, Illustris Scholæ Bremensis Feliciter!

    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii quondam Typographi, 1737

    Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi, ... Domini Jacobi Hünekenii, JCti Excellentissimi Avi Sui Honoratissimi

    Cum administratis, ..., gravissimis Reip muneribus, Illustris Reip. Patriæ Consul designaretur, solenniterque, parum stipante caterva, introduceretur, Anno M DCCXXXVII. die XV. Octorbr.
    Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii quondam Typographi, 1737

    Justa Debita, quæ inter Exequias luctuosissimas Viri, dum viveret, Perquam Magnifici ... Dni. Jacobi Hünekenii, JCti Excellentissimi, ... Scholarchæque gravissimi, Avi sui Desideratissimi, cum ... in cœlestes beatorum sedes avolaret, gemebundus solvis Jacobus Coch, El. Litt. Cultor.

    Bremæ : ex Officina B. Hermanni Christophori Jani, [1741]
    View all
  • Hüpeden, Lucia Rebecca

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...

    Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.
    [S.l.], 1743
  • Hüpeden, Wilhelm

    Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...

    Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.
    [S.l.], 1743
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025