Druckschrift 
Das neue Südafrika / Paul Samassa
Entstehung
Seite
319
Einzelbild herunterladen
 

8. Kapitel.

Auf dem Wege zu denVereinigten Staaten von Südafrika".

Der Gang der geschichtlichen Entwickelung Süd­afrikas führte von der politischen Einheit zur Viel- gestaltigkeit. Ursprünglich war nur das eine Zentrum weißer Siedelung am Vorgebirge der Guten Hoffnung vorhanden, von hier aus wurde erst von Buren Natal besiedelt, wohin die englische Herrschaft ihnen folgte; die Schwierigkeiten des Verkehrs mit der Kapkolonie führten zur Loslösung dieser Siedelung und Unterstellung unter das Reich als eigene Kronkolonie. Dann kam es zur Gründung der unabhängigen Burenrepubliken. Der englische Erobererdrang führte weiter nach dem Innern, schuf zuerst das Griqualand-Protektorat und hißte den Linion Jack über dem Betschuanaland; das Organisations­talent von Cecil Nhodes erschloß endlich das gewaltige Reich, das nach ihm feinen Namen führt, der weißen Zivilisation. Die verschiedenen Neubildungen waren kaum entstanden, als sich schon auch der Drang geltend machte, sie wiederum unter einer Herrschaft zu vereinigen. Die Politik der milden Hand unter Sir Georges Grey suchte schon in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts die Kolonien und Freistaaten Südafrikas zum Zusammenschluß