6. Kapitel.
Allerlei Raffenfragen.
Der Kampf zwischen Buren und Engländern war der Streit des letzten und vorletzten Einwanderers um den Besitz des Landes, in das sie beide eingedrungen sind. In jüngster Zeit läßt sich vernehmlich auch der Dritte hören, der der ursprüngliche Bewohner dieses Erdteils war, bevor er den Zankapfel weißer Eroberer bildete. Die Lage der Weißen in Südafrika ist ziemlich einzigartig. Äberall sonst in neuen Siedelungsgebieten, die der Weiße dauernd bewohnen kann, ist die einheimische Bevölkerung dahingeschmolzen, wie Schnee in der Sonne; in Nord- und Südamerika, in Australien und Neu-See- land spielt die Eingeborenenfrage heute keine Rolle mehr. Zn den Tropenkolonien, die für Besiedelung durch Weiße nicht geeignet sind, bilden diese nur eine dünne Äerren- schicht, sie lassen die Eingeborenen für sich arbeiten, die Grenze des Tätigkeitsbereichs beider Nassen steht ziemlich fest. Da ist es dem Weißen auch leichter möglich, das Prestige seiner Nasse dem Farbigen gegenüber aufrecht zu erhalten, mag es auch gelegentlich einmal erschüttert werden; der soziale Abstand zwischen dem weißen Lerrn und dem schwarzen Diener bleibt doch so groß, daß den Farbigen nicht leicht Zweifel darüber an-