Druckschrift 
Das neue Südafrika / Paul Samassa
Entstehung
Seite
65
Einzelbild herunterladen
 

3. Kapitel.

Englands Herrschaft.

Eine abfällige Kritik der Verwaltung in Englands Kolonialreich scheint offenkundige Tatsachen gegen sich zu haben. Lat doch England das größte Weltreich ge­schaffen, das je bestand, waren doch seine Erfolge uner­meßlich, und zeigen sich doch auch heute noch keinerlei An­zeichen, als ob dieser stolze Bau von Rissen und Sprüngen bedroht sei; im Gegenteil, gerade jetzt schickt das Volk der britischen Inseln sich an, die größte und schwierigste Organisationsarbeit durchzuführen, die je einem Staate gestellt war: dieses Niesenreich eng aneinander zu knüpfen und ihm eine föderative Verfaffnng zu geben. Trotz der Wucht dieser Tatsachen glaube ich doch, daß eine Unter­scheidung am Platze ist. Die politischen Fähigkeiten des englischen Volkes zu leugnen, wäre Torheit; aber wie es Seiten des englischen Volkscharakters gibt, die es für gewisse Aufgaben besonders geeignet machen, so besitzt er auch Fehler, die ihm manche Arbeit erschweren. Auf der einen Seite steht die Energie und Zähigkeit, mit der der Engländer das Begonnene trotz aller Schwierigkeiten durchführt, und davon gab ja auch der Burenkrieg Zeugnis. Auf der andern Seite aber hindert den Eng­länder die nationale Beschränktheit seines Blickes, die ihm

5