Druckschrift 
Das neue Südafrika / Paul Samassa
Entstehung
Seite
181
Einzelbild herunterladen
 

5. Kapitel.

Burenrenaifsance.

Gar oft war während meines Aufenthalts in Süd­afrika die Frage an mich gerichtet worden, welchen Ein- druck die Buren auf mich gemacht hätten, ob nicht ein erheblicher Zwiespalt klaffe zwischen dem Idealbild, das man sich in Europa während des Krieges vom Buren­volk gemacht habe und der nüchternen Wirklichkeit. Ich antwortete häufig mit der Gegenfrage, welches Arteil der Frager selbst sich über die Buren gebildet habe, um darauf wiederum die verschiedenartigsten Antworten zu erhalten. Der eine hielt nicht viel von ihnen, der andere hatte eine gute Meinung, der hob dieses Laster, jener ge­rade entgegengesetzte Tugenden als Charaktereigenschaften der Buren hervor. And wenn dann jemand ein besonders schroffes Arteil abgegeben hatte, dann schränkte er es häufig dahin ein, er könne nur von den Buren sprechen, die er kenne, er wollte, da er seine Erfahrungen in Transvaal gewonnen habe, nicht über die Buren des Freistaats und der Kapkolonie urteilen oder umgekehrt.

Diese Vielgestaltigkeit der Ansichten machte mir so recht klar, wie schwierig es ist, den Charakter eines ganzen Volkes beurteilen zu wollen. Wie lange Bekanntschaft