Druckschrift 
Das neue Südafrika / Paul Samassa
Entstehung
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

1. Kapitel.

Südafrikanische Probleme.

Die Welt ist seit wenigen Jahrzehnten enge ge­worden; die Länder und Weltteile unseres Planeten rücken dichter zusammen, und wie es keine Entfernungen mehr zu geben scheint, so auch außer den eisbedeckten Polen kaum noch größere Landstriche, die der geographischen Erforschung harren. Wie lange ist es her, daß die europäische Türkei das fernste Land war, das noch die Geschicke der kontinentalen Großmächte beeinflußte; heute blickt alles nach den fernen Osten Asiens, wo, mehr denn 10000 Kilometer von der russischen Hauptstadt entfernt, über europäische Machtverschiebungen, Bündnisse und Feindschaften mit entschieden wird. Leute, die heute im besten Mannesalter stehen, werden sich aus ihrer Jugend­zeit noch der Amwälzung erinnern können, die das Ein­strömen des amerikanischen Getreides in unserem Wirt­schaftsleben hervorrief; heute entscheidet der Ausfall der Ernte in den Vereinigten Staaten, Kanada, Argentinien über die Weltmarktpreise und damit über das Wohl und Wehe von Millionen Menschen in Europa, die unserem heimatlichen Boden die Saat anvertraut haben. Die Be-