Wilhelm Süssere!!, Verlagsbuchhandlung, Berlin W. 35.
Beltz, Dr. R.: Die steinzeitlichen Fundstellen in Mecklenburg. Mk. 2,—.
— Vier Karten zur Vorgeschichte von Mecklenburg. Tn Rolle Mk. 4,—.
Benjes, C: Zeittafel zur Mecklenburgischen Geschichte. M.—,io.
— Mecklenburgische Geschichte für Volks- und Bürgerschulen. 7. Aufl. (61.-64. Tausend). Mk. —,20.
— Dasselbe. Ausgabe für Mecklenburg-Strelitz. Mk. —,20.
— Grundriss der Mecklenburgischen Geschichte. 3. Auflage. Mk. —,80.
— Geschichtsbilder. Erzählungen aus der Deutschen und Mecklenburgischen Geschichte. Mit 69 Ulustr. Mk. —,50.
Bredow, A.: Erzählungen aus der neueren Geschichte Mecklenburgs.
2. Auflage. Mk. i,—. Buchwald, Dr. Gustav von: Bilder aus der volkswirtschaftlichen
und politischen Vergangenheit Mecklenburgs (1631 —1708).
Mk. 1,25.
Freybe, D. Dr. A.: Das älteste Mecklenburger Charfreitaglied zugleich der erste Liederdruck Mecklenburgs. Ein Beitrag zur Litte- ratur des niedersächsischen Crux fidelis. Mk. 1,20.
Langfeld, Landgerichtspräsident Dr. A.: Mecklenburgische Ausführungsverordnungen zum Bürgerlichen Gesetzbuch Mk. 14,50, in Halbfranz geb. Mk. 17,—.
Die Lehre vom Retentionsrecht nach gemeinem Recht. Mk. 2,—.
Mau, Pastor G.: Kirchliche Verhältnisse in Mecklenburg. Mk. 2,—.
Rathsack, Wilhelmine: Die Mecklenburgische Küche. Praktisches Kochbuch. Gebd. Mk. 2,50.
Rudioff, Prof. Dr. A.: Bilder aus der Mecklenburgischen Geschichte. Geb. Mk. 2,—.
Sanders, Daniel. Sein Leben und seine Werke. Festschrift zum 70. Geburtstage. 2. Auflage. Mk. —,90.
Schliemann, M.: Claus Hansen. Historische Erzählung. Mk. I,—, geb. Mk. 1,60.
Schnell, Dr. H.: Das Bekenntnis des Herzogtums Mecklenburg. Mk. 1,25.
Wagner, Dr. R.: Bilder aus der Mecklenburgischen Geschichte und Sagenwelt. Mk. I,-—, karton. Mk. 1,25.
W. S.: John Brinckman, das Leben eines niedersächsischen Dichters. Mit 13 Illustrationen. Mk. 2,—, geb. Mk. 2,60.