Inhaltsverzeichnis
Aufsätze
Brandt, Nackengebogene Äxte vom nordwestdeutschen Typ ................ 5
Fundchronik Land Freie Hansestadt Bremen
Eggers, Bremerhaven .................................................. 43
1. Artefakte aus eemzeitlichen Ablagerungen .......................... 43
2. Steingeräte aus dem Geestetal .................................... 46
3. Ein mittelsteinzeitlicher Werkplatz ................................ 48
4. Ein jungsteinzeitlicher Rastplatz .................................. 48
5. Ein Urnengrab der Jüngeren Bronzezeit ............................ 50
6. Einige bemerkenswerte Funde und Beobachtungen auf dem Strödtacker in Speckenbüttel .................................................. 52
7. Schachtförmige Gruben im Stadtgebiet von Bremerhaven ............ 57
Besprechungen und Anzeigen
Aldred, Die Juwelen der Pharaonen (Brandt) .............................. 63
Cunliffe, Fishbourne. Rom in Britannien (Brandt) ........................ 64
Hachmann, Die Germanen (Brandt) .................................... 64
Hatt, Kelten und Galloromanen (Brandt) ................................ 65
Jucker, Aus der Antikensammlung des Bernischen Historischen Museums (Harms) 66
Ozols, Die baltische Steinkistengräberkultur (Brandt) ...................... 69