Druckschrift 
Bremer archäologische Blätter / Der Landesarchäologe
Entstehung
Seite
76
Einzelbild herunterladen
 

76

Karl Heinz Brandt

Immerhin liegt auf dem Friedhofsgelände ein ebenerdiges Langhaus, das dem 4./5. Jahrhundert angehört. Die zu diesem Haus gehörenden Nebengebäude, die das Mengenverhältnis der Siedlungsspuren zugunsten der älteren Perioden ver­schoben hätten, sind nicht erfaßt worden. Zur Siedlungsschicht des 4. Jahrhunderts gehören zwei aufgefundene Eisenschmelzen, die beide durch Armbrustfibeln datiert sind.

Eine weitergehende Interpretation ist beim gegenwärtigen Grabungsstand nicht zu verantworten.

Die Grabungen sind im Jahre 1968 zügig weitergeführt worden. Auch in den kom­menden Jahren wird die Mahndorfer Siedlung weiterhin Schwerpunkt der landes­archäologischen Tätigkeit in Bremen sein.