Druckschrift 
Bremer archäologische Blätter / Der Landesarchäologe
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze

Berghaus, Augusteische Bronzemünzen in Nordwestdeutschland........ 49

Brandt, K., Zum 60. Entdeckungstag des Neandertalers von Le Moustier..... 7

Brandt, K. H., Ein neuer Holzpflug vom Walle-Typus............. 17

Brandt, K. H., Zum Stand der Untersuchungen in der Siedlung des

1. Jahrtausends von Bremen-Mahndorf.................. 55

Sprockhoff, Mitteleuropäische Urnenfelderkultur und keltisches Latene...... 21

Kleine Mitteilungen

Brandt, K. H., Ein unbekanntes Bronze-Tüllenbeil aus Pommern........ 77

Fundchronik Land Bremen

Brandt, Ein jungbronzezeitlicher Tongeschirrsatz ............... 79

Brandt, Ein Grabfund der frühen Jastorf-Zeit................. 80

Brandt, Funde aus Weser und Lesum..................... 81

1. Zwei steinzeitliche Tongefäßreste................... 82

2. Eine Tüllengeweihaxt ........................ 85

3. Donauländische Geräte ........................ 85

4. Zwei Felsgestein-Beile ........................ 87

5. Eine gemeineuropäische Hammeraxt.................. 88

6. Eine Nackengebogene Axt ...................... 89

7. Zwei Dolche aus Feuerstein...................... 89

8. Zwei Absatzbeile aus Bronze ..................... 90

9. Eine Urnenfelder-Lanzenspitze .................... 91

10. Zwei frühkaiserzeitliche Fibeln .................... 91

11. Ein Schwert der jüngeren Wikingerzeit................. 93

Besprechungen

Behn, Die Bronzezeit in Nordeuropa (Brandt, K. H.) ............. 96

Ceram, Enge Schlucht und Schwarzer Berg (Schweder)............. 97

Grahmann/Müller-Beck, Urgeschichte der Menschheit (Brandt, K. H.)...... 95

Pörtner, Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit (Schweder)............ 98

Wendt, Auf Noahs Spuren (Schweder)..................... 98