Druckschrift 
Deutsch-Südwest-Afrika / von Karl Dove
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Wilhelm Süssere!!, Verlagsbuchhandlung, Berlin W. 35.

Plattdeutsche Bibliothek

für jede Schul- und Volksbibliothek empfohlen!

Band i. Beyer, Korl: Swinegelgeschichten. II. Auflage. Mk. i,, geb. Mk. 1,50. Jung und Alt haben sich prächtig amüsiert, als ich die Geschichten vorlas. Für die Nasen parfümierter Salondamen sind sie gottlob nicht geschrieben! (Neue Preussische Kreuz- Zeitung.)

Band 2. Bandlow, Heinrich: Frisch Salat. Plaltdütsche Ge­schichten. Mk. 1,, geb. Mk. 1,75. Jeder Liebhaber guten niederdeutschen Volkshumors wird sich durch das Lesen dieser Geschichten heitere Stunden verschaffen! (Meckl. Nachrichten.)

Band 3. Rehse, Hermann: Knak'n un Plün'n. Mk. 1,.

Jeder, der an liebenswürdigem Humor seine Freude hat, kommt bei Rehse auf seine Rechnung. (Flensburger Zeitung.)

Band 4. Hagen, Ulrich: Meckelnbörger Stadt- un Dörpgeschichten. II. Auflage. Mk. 1,, geb. Mk. 2,. Hagen beherrscht die plattdeutsche Sprache ganz. (Deutsche Warte.)

Band 5. Götze, Max: Allerlei Klönkram.

Bei völliger Beherrschung der plattdeutschen Sprache unter­hält Götze den Leser mit köstlichem Humor durch einige 40 grössere und kleinere Gedichte. Mk. 1,, geb. Mk. 1,50.

in Zeitschriften

Band 6. Vagel Strauss: Schelmstück.

Dichtungen, die schon beim Erscheinen berechtigtes Aufsehen erregten.

Preis Mk. I,, geb. Mk. 1,50.

Band 7. Rehse, Hermann: Arwsünn.

Ein fesselnder, gross angelegter plattdeutscher Roman. Zwei Teile in einem Bande. Mk. 4,, gebd. Mk. 5,.

Die Bibliothek wird fortgesetzt.