Berchem, Conrad von
geb. 13. Januar 1658; gest. 9. Februar 1720Vota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,
cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Acclamatio Votiva
qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Brief von Johannes Molanus an Daniel von Büren, 15.07.1560
Duisburg, 15.07.1560Brief von Daniel von Büren an Albert Hardenberg, 10.07.1561
Bremen, 10.07.1561Büren, Daniel von
geb. 18. November 1693 in Bremen; gest. 24. Oktober 1749 in BremenGlück-Wunsch zu der Bürgermeister-Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen des Herrn Daniel von Büren, am 28ten Novembr. 1736.
Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1736]Als Der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre, Hoch-Gelahrte und Hoch-Weise Herr, Herr Daniel von Büren, fürtrefflicher JCtus und bißhero an die sechzehn Jahre Raths-Verwandter dieser Stadt, als Neu-erwehlter Herr Bürgermeister den 29. Novembr. Anno 1736. öffentlich eingeführet wurde, machte mit diesen eilfertigen Zeilen seine unterthänigste Aufwartung
Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, [1736]Votiva Scholæ Bremensis Acclamatio
cùm Vir Perquam Magnificus, Nobilissimus atque Consultissimus, Dominus Daniel von Büren, JCtus Excellentissimus, Post gestam summa cum laude per annos XI. & quod excedit, Dignitatem Senatoriam, Et administrata prudentissimè gravissima Urbis patriæ munera, perfectásque felicissimè arduas multas Legationes Anno MDCCXXXVI. die XXIX. Novembris Consulares Reipubl. Bremens. Fasces solemni ritu capesseret,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi., [1736]Büren, Daniel von, der Jüngere
geb. 23. Juni 1512 in Bremen; gest. 10. Juli 1593 in BremenBrief von Thomas Erastus an der Jüngere Daniel von Büren, 1560
Heidelberg, 1560Brief von Thomas Erastus an der Jüngere Daniel von Büren, 03.06.1560
Friederichsburg, 03.06.1560Brief von Johannes Molanus an der Jüngere Daniel von Büren, 15.07.1560
Duisburg, 15.07.1560Gröning, Albert
geb. 1707; gest. 1781Als Seine Magnificenz der T. T. Hochwohlgeborne Herr Herr Albertus Gröning beider Rechten wohlgewürdigter Doktor und bis ins 36. Jahr wohlverdienter längst ältester Herr des Raths zur Bürgermeisterwürde am 21. May 1781 erhoben wurde bezeigte ihre Ehrerbietung und Freude die hiesige teutsche Gesellschaft.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]Gröning, Heinrich
geb. 1774 in Bremen; gest. 1839Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Iken, Justin Friedrich Wilhelm
geb. 1726 in Burgsteinfurt; gest. 1805Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Justin Friedrich Wilhelm Iken zu dieser hohen Würde
den 29 Nov. 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Der Freund im Bürgermeister
Bei der würdigen Erhebung des Herrn Doctor Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zum Bürgermeister der Reichsstadt Bremen$dden 29 November 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker., [1787]Koehne, Heinrich
geb. 1721; gest. 1792Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Henrich Köhnen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen niederlegte, und Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt diese hohe Würde höchstbeglükkt wiederum antrat, bezeigte beiderseits Herrn Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Seiner Magnificenz dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Diderich Smidt, als Derselbe die von Seiner Magnifizenz, dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Henrich Köhnen niedergelegte Bürgermeisterwürde am 15ten des Maymonats 1767 höchstbeglükt antratt, bezeugten ihre wahre Ergebenheit in nachfolgenden Zeilen, zween verbundene Freunde.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Krefting, Heinrich
geb. 1562 in Bremen; gest. 1611Lampe, Henrich
geb. 29. November 1680 in Bremen; gest. 21. März 1756 in BremenApplausus Votivus
quo Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo et Consultissimo, Dn. Henrico Lampe, JCto Eminentissimo, Quum Post Ornatam Insigniter Tredecim, Et Quod Excurrit, Annos Spartam Senatoriam, Atque Administrata Egregie Multa Gravissima Munera, Perinclytæ Reipublicæ Bremensis Designaretur Consul, Et Die XIV. Decemb. Anni MDCCXLV. Publice Ac Solemniter Initiaretur, Simulque Præsidii Ejus attollerentur primi FascesBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1745]Line, Hermann von
geb. 1705; gest. 1786Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Et Excellentissimo Domino Hermanno De Line Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Annos Circiter XXIX. Senatori Meritissimo Perillvstris Pariter Et Perqvam Magnifici Viri Domini Hieronymi Klvgkistii T. T. Optimatis Desideratissimi In Consvlari Provincia Svccessori Svpremos In Repvbl. Honores Fascesqve Praesidis Consvlares Postrid. Non. Maii MDCCLXXIII. Avspicato Capessitos ... Gratvlatvr Illvstris Schola Bremensis
Bremen : Typ. Vid. B. H. C. Iani Et Dider. Meier, Ill. Gymnasii Typogr., [1773]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Se. Magnificenz T.T. Herr Herrmann von Line ... bisher höchstverdienter ältester Herr des Raths u.s.f. am 6ten May dieses Jahres zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedr. Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdr., 1773Melle, Werner von
geb. 18. Oktober 1853 in Hamburg; gest. 19. Februar 1937 in HamburgBrief von Werner von Melle an Adolf Erman
Hamburg, 18.05.1930Meyer, Dietrich
geb. 5. Januar 1687 in Bremen; gest. 7. Juni 1751 in BremenAuf die würdige Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen, des Herrn Diderici Meiers, zum Bürgermeister in Bremen,
am 28. Mertz 1742.Bremen : Gedruckt mit Janischen Schriften, [1742]Carmen Gratvlatorivm
Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere VolvitBremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]Poematium Dramaticum
In Honorem Viri Illustris, Magnifici, Amplissimi Atque Consultissimi, Domini Diderici Meieri, JCTi Excellentissimi, Cum Post Gestam Feliciter Triginta, Et Quod Excedit, Annos Dignitatem Senatoriam Administrataque ... Gravissima Plurima Reip. Officia Anno MDCCXLII. Die XXIX. Martii Mensis, Quo Eodem Illam Olim Iniit, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces Solenniter Capesseret,Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1742]Mindemann, Volchard
geb. 1705; gest. 1781Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Applausus Votivus,
Quo Illustri, Perquam Magnifico, Amplissimo Et Consultissimo Viro Dn. Volchardo Mindemann, JCto Excellentissimo, Quum Post Ornatam Ab Ipso Egregie Tredecim Fere Annos Ordinem Senatorium, Atque Administrata Rectissime Splendidissima Multa Reip. Munera Perinclutæ Civitatis Bremensis Designaretur Consul, Et Die XXXI. Oct. Anni MDCCXLIX. Publice Ac Solenniter Initiaretur, Summum Hunc Honoris Gratulabatur Apicem Illustris Schola PatriaBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1749]Honoribus Consularibus Viri Illustris Perquam Magnifici Amplissimi Consultissimi Domini Dni. Volchardi Mindemanni, Juris Consulti Consummatissimi Cum Post Administrata Insigni Cum Laude Gravissima Interque Ea Senatorium Munus Per Aliquot Lustra Reipublicæ Munera Anno MDCCXLIX d. XXXI. Octobris Summos Patriæ Fasces Solemni Modo Capesseret
Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1749]Prasch, Johann Ludwig
geb. 4. April 1637 in Regensburg; gest. 12. Juni 1690 in RegensburgBrief von Johann Ludwig Prasch an Friedrich Molanus, 25.10.1684
Regensburg, 25.10.1684Pundsack, Johannes
geb. 1729; gest. 1787Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Als Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T.T. Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde höchst beglükkt wiederum antrat
bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1775]Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Rheden, Caspar von
geb. 14. Juni 1681 in Bremen; gest. 6. Dezember 1745Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo, Gravissimo & Consultissimo, Domino Casparo à Rheden, JCto Excellentissimo, Cum Post gestam feliciter XV. & quod excedit, annos, Dignitatem Senatoriam, atque administrata ... Reipublicæ munera, Anno MDCCXLI, eodemque mense & die, nimirum XXV. Aprilis, quo delati ante illum vigesimum sunt Magnifico & de omni publica re optimè merito ipsius Parenti (quem honoris causa nominamus) Johanni à Rheden, conspirantibus sibi commissos suffragiis, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces, solemniter postera luce capesseret, Illustris Schola Bremensis gratulabatur
Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, 1741Schöne, Christian
geb. 31. März 1684 in Bremen; gest. 14. März 1756 in BremenViro Illustri, Perquam Magnifico, Amplissimo atque Consultissimo, Domino Christiano Schoene, JCto Excellentissimo, Cum Post Ornatam Egregie XXVII., Et Quod Excurrit, Annos Senatoriam Spartam, Administrataque Summa Cum Laude Pulcherrima Plurima Reip. Munera, Anno MDCCXLVII. Die XI. Martii Ad Consulare Perillustris Reipublicæ Patriæ Fastigium Solemniter Eveheretur, Et Præsidii Simul Fasces Capesseret
Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1747]Eligia Votiva
Quam Fascibus Consularibus Viri Perquam Magnifici Prænobilissimi Atque Consultissimi Domini, Domini Christiani Schönei JCti Consummatissimi Cum Senatoriam Dignitatem Plus Viginit Septem Annis Ornasset Consulis Felicissime Designati ConsecratBremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustri Gymnasii Typographi, [1747]Schwartz, Johann
geb. 1561; gest. 1630Brief von Johannes Caselius an Johann Schwartz, 28.06.1592
Helmstedt, 28.06.1592Brief von Johannes Caselius an Johann Schwartz, 31.05.1593
Helmstedt, 31.05.1593Brief von Johannes Caselius an Johann Schwartz, 27.05.1595
Helmstedt, 27.05.1595Smidt, Johann
geb. 5. November 1773 in Bremen; gest. 7. Mai 1857 in BremenAmtlicher Bericht über die zweiundzwanzigste Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Bremen im September 1844 /
1. Abth.Focke, Gustav Woldemar ; Smidt, Johann ; Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte BremenBremen : Schünemann, 1845Amtlicher Bericht über die zweiundzwanzigste Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Bremen im September 1844 /
2. Abth.Focke, Gustav Woldemar ; Smidt, Johann ; Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte BremenBremen : Schünemann, 1845