Erster Anhang.
Die Missionen in Ostafrika.
Lebhafte Erregung ist in protestantischen Kreisen durch die Klagen des Majors von Wissmann über die protestantischen Missionare in Ostafrika hervorgerufen worden. Der „Täglichen Rundschau" geht in dieser Beziehung von dem vi-. tksol. Warneck folgendes Schreiben zu:
„In den Aeußerungen des Herrn Reichskommissars von Wissmann finden sich unter anderem auch schwerwiegende Anklagen wider die evangelische Mission, und zwar in gleichem Maße wider die deutsche, wie die englische, daß dieselbe „sein Werk hindere", „eine uNheil- stiftende politische Rolle sich anmaße", „mehr Unheil anrichte, als nütze" und daß „die großen, auf das Missionswescn verwendeten Summen weggeworfen seien." Wir können uns allerdings kaum denken, daß ein hochgestellter Beamter des Deutschen Reiches so über die evangelische Mission geredet habe, und vermuthen, daß der wahrscheinlich katholische Berichterstatter seine Aeußerungen gefärbt wiedergegeben hat. Leider haben dieselbeu in der Wiedergabe des Berichterstatters bereits die Runde durch die Presse gemacht und in Kreisen, welche mit den Missionsverhältnissen nicht genan bekannt sind, der evangelischen Mission viel Schaden zugefügt. Ihr Gerechtigkeitssinn wird daher auch einer Erwiderung zur Vertheidigung der angegriffenen evangelischen Mission das Wort geben. Da die Beschuldigungen lediglich allgemein gehalten sind, so kann auch die Erwiderung nur allgemein werden, und das erste, um was wir bitten müssen, ist, daß es dem Herrn Reichscommissar gefallen möge,