— 20 —
Für reine Polizeizwecke ist das Verwaltungsamt Port Arthur in 20 Polizeistationen (8 städtische und 12 ländliche) eingeteilt, die bis zu 42 Dörfer umfassen. Jede Station ist mit einem Polizeibeamten besetzt, dessen Aufgabe es ist, die Bevölkerungsbewegung zu verfolgen und genaue Statistiken über Todesfälle, Geburten, Zuwanderungen usw. anzulegen, verdächtige Krankheitsfälle zu melden. Irgendwelche wirtschaftlichen oder Verwaltungsbefugnisse sind ihnen nicht gegeben. Wegebau, Aufforstungen und dergleichen Arbeiten werden von Port Arthur aus in die Wege geleitet.
Um eine direkte Fühlungnahme mit der chinesischen Bevölkerung zu gewinnen und aufrechtzuerhalten, ist das Verwaltungsgebiet in sechs Eingeborenenbezirke gegliedert. Doch sind sie keine Kommunalverbände mit eigenen wirtschaftlichen Aufgaben und eigenem Etat. An der Spitze eines solchen Bezirks steht ein chinesischer, ernannter Bezirksvorsteher. Seine Aufgabe ist: Verteilung amtlicher Bekanntmachungen und Ladungen, Vermittlung bei Streitigkeiten, insbesondere soll er dem Verwaltungsamt Bericht erstatten über alle Vorgänge seines Bezirks und die Stimmung in der Bevölkerung, endlich die Durchführung aller von der Verwaltung beschlossenen Maßnahmen unterstützen. Für seine Tätigkeit erhält er ein monatliches Gehalt von 16 bis 20 Dollar, der ihm beigegebene chinesische Sekretär 12—15 Dollar, ein Amtsdiener 8—12 Dollar. Diese Kosten sind von der Bevölkerung aufzubringen, indem von jedem Morgen Land (etwa 900 qm) 3,5 Cent = 7 Pf., von jedem kleinen Boot 50 Cent = 1 Mk., von je 5000 qm Salzland 2 Dollar und von jedem Fischerboot 3 Dollar erhoben werden, also recht erhebliche Belastungen, die der Bevölkerung wirtschaftliche oder sonstige Vorteile nicht bringen.
Das Verwaltungsamt Dairen umfaßt die Stadt Dairen und den ganzen Best des Pachtgebiets, also rund 2650 qkm mit 2368 Dörfern und einer Bevölkerung von 31834 Japanern und 446750 Chinesen. 87 Polizeistationen, davon 21 im Stadtgebiet, üben den polizeilichen Sicherheitsdienst. Um das Verwaltungsamt Dairen, das durch die aufblühende Handelsstadt Dairen und mit der Rechtsprechung über die städtische Be-