Borwort
Die nachstehenden Beiträge verdanken ihre Entstehung Einladungen Ihrer Exzellenz der Frau Staatssekretär v. Tirpitz, des Allgemeinen evangelisch-protestantischen Missionsvereins in Berlin und Hamburg, sowie des Herausgebers, an die Autoren. Der erste wurde von Herrn Professor Franke als Vortrag an einem Abend des genannten Missionsvereins in Hamburg gehalten. Der zweite und dritte sind gleichfalls Vorträge, die im Saal des Reichsmarineamts in Berlin zu Gehör gelangten. Den vierten hat der Verfasser auf Grund eines während längerer chinesischer Studienreisen von ihm gesammelten Materials ausgearbeitet und dem Herausgeber zur Ab- runduug des Gesamteindrucks, den diese Veröffentlichung im nationalen Sinne bezweckt, zur Verfügung gestellt. Das .Hauptziel, das mit dieser verfolgt wird, ist die Weckung des Interesses für das, was in China gegenwärtig vor sich geht, und für die entscheidende Bedeutung dieser Dinge vom deutschen Staudpunkt aus. Darüber hinaus handelt es sich aber noch um eine besondere Einzelsache. Ich habe während meines Aufenthalts in China im Frühjahr und Sommer 1908, der ursprünglich anderen Studien galt, ganz unvermutet einen so starken Eindruck von den Prinzipien und von der praktischen Arbeitsmethode des deutscheu in Tsingtau ansässigen Allgemeinen evangelischprotestantischen Missionsvereins bekommen, daß ich mir schon in China vornahm, alles zu tun, um die wahrhaft aufgeklärte und verständnisvolle, im eigentlichen Sinne des Wortes liberale und nationale Arbeit dieses Vereins für die Verbreitung christlich deutschen Kultur- eiuflusses im chiuesischen Volk nach meinen Kräften zu unterstützen. Der Verein möchte sein deutsch-chinesisches